Von 1994 bis 2006 bei der Wiener Zeitung tätig, davon sieben Jahre als Ressortleiter im Sport. Danach erfolgte der Wechsel zu "Österreich",
wo ich ebenfalls für Fußball zuständig war.
Noch vor der EURO 2008 abgeworben vom KURIER. Das Hauptaugenmerk im Fußball liegt bei mir auf Austria Wien und dem Nationalteam.
Sport
Die Hietzinger feierten im ersten Finalspiel einen 25:24-Sieg gegen Linz.
Sport | Fußball
Die Veilchen müssen nach 1:1 gegen Salzburg ins Europacup-Play-off. Weil die Rapidler in Klagenfurt 1:2 verloren, war die Austria ganz nah dran an Rang vier.
Podcast
Nicht nur das sportliche Ziel Europacup macht den Veilchen zu schaffen. Kurt Gollowitzer, Manuel Ortlechner und Michael Wagner über die Zukunft der Violetten.
Sport Talk
FK Austria Wien-Sportdirektor Manuel Ortlechner und Verwaltungsrat Michael Wagner, über Personelles, Sportliches und finanzielle Lasten.
Westwien bestreitet nach dem Derby-Erfolg just vor der Einstellung des Profi-Betriebs das Handball-Finale gegen Linz.
Roma steht im Endspiel der Europa League, Inter im Champions- League-Finale. Österreichs Jahrhundertkicker spielte für beide Klubs und inhalierte das Dolce Vita.
Westwien setzte sich im dritten und alles entscheidenden Halbfinalduell mit 35:30 durch und trifft im Finale auf Linz.
Die Bayern holten überraschend doch noch den Meistertitel - und alles ging drunter und drüber.
Gerhard Krisch hatte bereits seinen Rückzug als AG-Vorstand angekündigt. Die Suche nach dem Nachfolger ist in vollem Gange.
Sport | Motorsport
Der Monegasse will daheim endlich überzeugen. Die Konkurrenz die Red-Bull-Dominanz brechen.
Kurt Gollowitzer ist seit Montag offizieller Nachfolger von Frank Hensel. Er sprach über seine Ziele und Liebe zur Austria.
In nur vier Monaten wurde Derby-Held Haris Tabakovic der Top-Kandidat der Austria für die dringend benötigten Transfereinnahmen im Sommer.
Austrias Haris Tabakovic hat beim 3:1 einen Derby-Rekord gebrochen und wird gefeiert. Rapids Guido Burgstaller ist auf Krankls Spuren, kritisiert sich aber selbst.
Der Goalgetter traf für die Violetten drei Mal. Die Austria hat im Kampf um den Europacup nun die besseren Karten.
Im 340. Wiener Derby geht es für die beiden Teams um einiges: Austria und Rapid müssen die Saison noch retten.
Die Wiener Rivalen sind seit sechs bzw. fünf Spielen sieglos. Da wie dort wird an der Aufstellung für das 340. Derby getüftelt - und an der Kaderplanung.
Führungsspieler Manfred Fischer bleibt dem Klub erhalten, dafür trennte sich der Klub von AG-Vorstand Gerhard Krisch.