Stadionkauf bei der Austria: Ein riskantes Spiel der Stadt Wien

Generali Arena
Knapp elf Monate vor der Wien-Wahl macht sich die Stadt Wien mit einem Immobilienkauf angreifbar und muss Kritik ertragen.
Alexander Strecha

Alexander Strecha

BotTalk UG akzeptieren

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von BotTalk UG zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Der Doppelpass zwischen heimischen Fußballvereinen und der lokalen Politik hat Tradition und Vergangenheit und wird nun einmal mehr zwischen der Stadt Wien und der Wiener Austria gespielt. Rapid und Austria erhielten vor geraumer Zeit schon je 26 Millionen Euro für die Infrastruktur, der Wiener Sport-Club bekommt ein neues Stadion in Hernals, die Vienna wartet auf eine politische Geldspende, um die Hohe Warte für die Bundesliga tauglich zu renovieren. Abgesehen davon sind Klubs und Politik durch Sponsoren-Verträge (z. B. Wien Energie, Verbund, Wien Holding) aneinander gebunden.

Outbrain UK Ltd akzeptieren

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von Outbrain UK Ltd zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Kommentare