Leitartikel Türkis-Blau ist für Überraschungen gut Die Regierung will die Kindererziehungszeiten besser anrechnen – frauenpolitisch ein wichtiger Schritt.
Leitartikel Widerlicher Umgang im Fall Khashoggi Die Ermordung des saudischen Journalisten muss endlich aufgeklärt werden. Bis dahin: Boykottiert Riad.
Leitartikel Jeder macht einfach, was er will Nach Ungarn und Polen brüskiert nun Italien die EU – auf die wachsende Krise hat Brüssel keine Antwort.
Leitartikel Das neue Normal wird unerträglich sein Welche Mahnungen der Wissenschaft brauchen wir noch, um endlich bei der Klimapolitik zu handeln?
Leitartikel Schulterzucken zu Wildwest? Die Morde an Aufdeckern und Regimekritikern häufen sich – die Mittel dagegen sind rar.
Meinung Es gibt nur eine Zukunft mit Plastik Alles kommt irgendwann zurück – warum wir uns mehr Gedanken über Kunststoff machen müssen.
Leitartikel Ein Jahr danach – fast Normalität Ist Österreich im Ausnahmezustand? Eher nicht. Wirklich überraschend ist nur der Zustand der Opposition.
Meinung Väter in Karenz: 5 Prozent sind lächerlich Väter können sich ihrem Spross genau so viel und gut widmen wie Mütter. Aber sie tun es nicht ausreichend.
Meinung Brandstätters Wochenkommentar: "SPÖ führte ein großes Drama auf" KURIER-Herausgeber Helmut Brandstätter über die BVT-Affäre, die EU-Wahl und die Message Control beim FC Bayern.
Leitartikel Von Castelrotto aus Europa zerstören Salvini und die rechten Demagogen wissen, wie sie Europa zerstören wollen. Wo bleiben die Retter?
Leitartikel BVT: Diesen Sumpf kann nur die Politik trockenlegen Der U-Ausschuss zum BVT-Skandal war überfällig – auch als kräftiges Lebenszeichen des Parlaments.
Leitartikel Nur mit der Peitsche wird es nicht gehen Weniger Arbeitslosengeld im Zeitablauf? Eine Bestrafung für Jobsuchende sollte das nicht werden.
Leitartikel CDU, CSU, SPD: Radikalumbau nötig Allerdings ist zu befürchten, dass den deutschen Volksparteien dazu der Mut fehlt. Folge: Sehenden Auges ins Verderben.
Meinung Das Privileg zu faken Politik, die nicht gestaltet, sondern fälscht, führt zum Ende der Demokratie.
Leitartikel Ein Beben weit über Bayern hinaus Da nützen Wohlstand und blühende Wirtschaft nichts – die Volksparteien haben ausgedient.
Meinung Pro & Contra: Maulkorb und Leine - der richtige Weg? Wien führt eine generelle Maulkorb- und Leinenpflicht für Listenhunde sowie ein Alkohollimit für deren Halter ein.