Inland Schieder: Richtungswahl gegen "Zerstörungswut der Rechtspopulisten" Der SPÖ-Spitzenkandidat für die EU-Wahl, Andreas Schieder, sieht den Kampf gegen Steuerbetrug und die soziale Frage als prioritär.
Ausland EU-Wahlen: Migration in Österreich Thema Nummer 1 Österreicher sehen in Eurobarometer-Umfrage die "Lage der öffentlichen Finanzen" als zweitgrößtes Problem.
Ausland Harte Folgen bei hartem Brexit Wirtschaftswachstum bricht ein, Tausende Jobs wackeln. Briten wollen Deal mit der EU bis 26. Februar.
Inland Strafrechtsreform: Vergewaltiger müssen "sitzen" Am Mittwoch wird ein Paket mit 50 Gesetzesverschärfungen beschlossen. Strenge Strafen bei Gewalt gegen Frauen sind geplant.
Inland Verdecktes Spiel um Reform von Österreichs geheimen Diensten Die Nachrichtendienste werden bereits umgebaut. Wichtige Abgeordnete von SPÖ und Neos warnen vor einer Machtkonzentration.
Inland Kumin neuer österreichischer Richter am Europäischen Gerichtshof Am 20. März erfolgt die Amtsübergabe von EuGH-Richterin Maria Berger an Andreas Kumin.
Ausland Van der Bellen auf Staatsbesuch in Israel Alexander Van der Bellen tritt „persönlich wichtige Reise“ an – Treffen mit Rivlin, Netanjahu, Abbas geplant
Inland Hubschrauber und Abfangjäger: "Es könnte eine Paketlösung geben" Luftraumüberwachung: Die Koalitionsspitze will bis zum Sommer über die kostengünstigste Variante entscheiden.
Ausland Drozda: "Die ÖVP-Liste ist Makulatur, das ist unehrlich" Der Bundesgeschäftsführer der SPÖ findet türkise Vorzugsstimmenkampagne unglaubwürdig. SPÖ fordert mehr Steuergerechtigkeit.
Inland Kurz und die FPÖ: Türkiser Glanz mit blauen Flecken Eine ausführliche ARD-Doku zeichnet das Bild vom Strahlemann Sebastian Kurz. Die Realität ist diffiziler.
Ausland Othmar Karas: „Vilimsky will die EU zerstören“ Othmar Karas, der Spitzenkandidat der ÖVP für die Europa-Wahl, sagt der FPÖ den Kampf an.
Inland Oskar Deutsch: "Strache hat eine Chance vertan" Der Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde über Holocaust-Gedenken, Ethik-Unterricht und die Haltung zur FPÖ.
Ausland Europäische Armee: Kunasek contra von der Leyen Österreichs Verteidigungsminister Kunasek ist strikt gegen eine EU-Armee. Seine deutsche Amtskollegin von der Leyen ist dafür.
Inland Düstere Aussichten: Weltweit wachsen Unsicherheiten und Gefahren Die „sicherheitspolitische Jahresvorschau 2019“: In nächster Zeit geht das "Durchwurschteln" weiter. Was erwartet die EU?
Ausland Kurz im EU-Parlament: Viel Lob, wenig Kritik an Ratspräsidentschaft Bundeskanzler zog in Straßburg Bilanz über die österreichische EU-Präsidentschaft.
Ausland Bundesheer: Große Mehrheit schätzt Katastropheneinsätze Mit mehr als 90 Prozent haben Rettungs- und Hilfsleistungen des Militärs die höchste Zustimmung in der Bevölkerung.
Inland Israel-Besuch: Für Van der Bellen eine "sehr wichtige Reise" Bundespräsident Alexander Van der Bellen ist vom 3. bis 7. Februar mit einer hochrangigen Delegation in Israel.