Meinung Autokunden lassen sich nicht bevormunden Das Elektroauto ist in der Entwicklung noch nicht soweit, um den Massenmarkt zu erobern. Das sollten Politiker und Umweltschützer akzeptieren.
Meinung Netter Plastiksackerl-Aktionismus Plastiksackerl- und Pflanzenschutzmittel-Verbot in Österreich bringen Sympathie, fallen aber unter Populismus.
Meinung Heer ist Verfassungsauftrag, kein Mangel-Business Um die Aufgabe des Heeres nicht der Lächerlichkeit preiszugeben, braucht es politischen Willen und Geld
Meinung Leistung muss auch für Lehrer gelten Eltern können nicht wissen, ob ihr Kind in besten pädagogischen Händen ist. Die Daten dazu gäbe es.
Meinung Ein Europa, das Freunde verbindet Die Jugendlichen stehen heute vor einer völlig anderen Welt: Ihr Europa ist paradoxerweise größer und kleiner geworden.
Meinung Demokratie, Freiheit, Macht – ein schwieriges Zusammenspiel Brandstätters Blick: Demokratien haben keine Garantie auf ewigen Bestand.
Meinung Medien wandeln sich gerade fundamental Die gute Nachricht: Medien sind vom hohen Ross heruntergestiegen. Die schlechte: Manipulieren ist einfach.
Meinung Sind das wirklich nur "Rotzbuben"? Leider sind auch für das Land so wichtige Einrichtungen wie die Caritas wieder Zielscheibe von Attacken.
Meinung Großbritannien erlebt seine Austro-Minute Warum der Brexit die Grenzen der Demokratie ausreizt. Und warum er besonders britisch ist.
Meinung Brandstätters Wochenkommentar: Trumps Ideen und Europas Zukunft Der KURIER-Herausgeber erklärt, warum Donald Trump ein Unsicherheitsfaktor bleibt, Europa einig auftreten muss und wie es im neuen Rennen um den Mond aussieht.
Meinung Europas Souveränität, Disneyland zu werden Politisch und wirtschaftlich geht die Globalisierung weiter. Mit Nationalismus wird Europa ärmer werden.
Meinung Gewalt an Schulen: Keine Angst vor den Zahlen Eltern haben ein Recht, zu erfahren, an welchen Schulen etwas im Argen liegt.
Meinung Auf dem Weg zur Wellness-Oase Eine starre Vier-Tage-Woche ist unrealistisch, aber flexible Arbeitszeitblöcke müssen möglich sein.
Meinung Der ORF sucht gerade seine Zukunft Leitartikel: Der Öffentlich-Rechtliche setzt auf Digitalisierung. Eine Auflage für den Millennial Sebastian Kurz.
Meinung Fünf Vorsätze für das Neue Jahr Leitartikel: Weniger essen und trinken halten wir eh nicht durch. Wie wär’s mit weniger hetzen und mehr denken?
Leyrer schaut fern 47 Tage haben wir heuer durchgängig ferngesehen TV-Kolumne: Wer kümmert sich im Politgezerre rund um den ORF eigentlich darum, dass das Programm besser wird?