Politik | Inland | vor 4 Stunden Klimaforscher zerpflücken Klimastrategie der Regierung Der Regierungsvorschlag sei zu wenig, zu schwammig und insgesamt nicht ausreichend, urteilen die Forscher.
Netzpolitik | vor 3 Stunden EU-Wettbewerbswächter: Bedenken bei Apple-Übernahme von Shazam Bis vierten September haben die Wettbewerbshüter Zeit für ihre Untersuchung.
Wirtschaft | vor 1 Minute „Bei den Bauern darf nicht gespart werden“ Wegen des Brxit fehlt ein Nettozahler. Bauernbundchef Strasser ist gegen Kürzungen im EU-Agrarbudget.
Netzpolitik | vor 4 Stunden EU will Whistleblower besser schützen Zur Aufdeckung von Verstößen gegen EU-Gesetze - Unternehmen und Verwaltungen müssen Prozeduren einrichten
Politik | Inland | vor 5 Stunden Kunasek als erster FPÖ-Minister in Berlin empfangen Der Verteidigungsminister stellte seiner Amtskollegin von der Leyen unter anderem die Schwerpunkte der österreichischen EU-Ratspräsidentschaft vor.
Politik | Inland | vor 6 Stunden Protest gegen "Nazi-Symbole" bei Bleiburger Gedenktreffen Othmar Karas und andere EU-Abgeordnete, DÖW und Mauthausenkomitee starten Initiative gegen "größtes Faschistentreffen in Europa".
Politik | Ausland | Heute, 08:23 Deutsche Grüne: EU-weite Plastiksteuer soll Müll reduzieren Der deutsche Grünen-Chef fordert ein Ende der steuerlichen Bevorzugung von Öl für Plastikherstellung gegenüber Kraftstoff.
Wirtschaft | 22.04.2018 IWF- und Weltbanktreffen: Trump sorgt für Gänsehaut Offiziell wird viel über Entwicklungshilfe diskutiert, inoffiziell über die Gefahr neuer Handelskriege.
Netzpolitik | 22.04.2018 Wie Facebook Nutzern in Europa die Gesichtserkennung unterjubelt Das soziale Netzwerk nutzt die strengeren Datenschutzregeln aus, um Nutzern die umstrittene Gesichtserkennung aufzudrängen.
Politik | Ausland | 22.04.2018 Kabul: Weit mehr als 50 Tote bei Selbstmordanschlag Sprengsätze vor Zentrum für Wählerregistrierung gezündet: Der IS bekannte sich zu der Tat. Es gibt mindestens 119 Verletzte.