Schwerpunkt zum Nahost-Konflikt
Am 7. Oktober griff die radikal-islamische Terrororganisation Hamas Israel zu Land, zu Wasser und aus der Luft an. Bei Massakern an Zivilisten im Süden Israels wurden mehr als 1.400 Menschen getötet, viele weitere verschleppt.
Israels Premierminister Benjamin Netanjahu rief den Kriegszustand aus - zum ersten Mal seit 50 Jahren. Seither bombardiert Israel den Gazastreifen großflächig. Dabei kamen allein innerhalb der ersten 48 Stunden mehr als 1.000 Menschen ums Leben.
Die Gewalteskalation ist der neue Höhepunkt eines bereits seit Jahrzehnten andauernden Konflikts im Nahen Osten.
Hier berichten wir über Hintergründe und aktuelle Entwicklungen.
Die Hintergründe
Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.