Leitartikel Österreich braucht mehr kritische Geister wie Strolz und weniger feige Ja-Sager. Strolz’ Abgang zeigt: Opposition ist aus der Mode. Der Zeitgeist trägt ‚Alle für einen‘ – eine fatale Parole.
Leitartikel Jetzt gilt es, großen Krieg zu verhindern Nach der Konfrontation Israel – Iran in Syrien müssen Europäer ihre Kontakte zu beiden Seiten nützen.
Iran Atomdeal Iran: Und was, wenn Trump einmal recht hat? Trump hat den Atomdeal mit dem Iran wohl aus egomanischen Gründen aufgekündigt. Falsch liegt er damit trotzdem nicht.
Meinung Ringen um Aufklärung und Antifaschismus Die Debatten bleiben ewig gleich, obwohl sich Österreich fundamental gewandelt hat.
Meinung USA und Iran-Deal: Brachial-Politik Der Iran lässt sich nicht mit Drohungen "zähmen" und erneuern.
Meinung Wehselys schweres Erbe für Ludwig Michael Ludwig muss aufpassen, dass ihm das Chaos im KAV nicht auf den Kopf fällt.
Leitartikel Brauers Mahnung im Kanzleramt ist hochaktuell: "Freude und Geduld mit Kritik" Der 89-jährige Feuergeist Arik Brauer berührte mit seiner Rede zum Befreiungstag historisch und aktuell.
Meinung Zurück ins Gestern So, wie sich Donald Trump das vorstellt, lässt sich der Iran nicht "zähmen" oder in die Moderne zwingen
Leitartikel Strolz-Rücktritt: Pinky ohne Brain – ein Desaster Matthias Strolz zieht sich ebenso seriös zurück, wie er Politik betrieben hat. Fürs Parlament ist das fatal.
Meinung Strolz-Rücktritt: Zuwider der pinken DNA Kommentar: Selbstverständlich ist es begrüßenswert, wenn eine Politiker-Laufbahn freiwillig und mit guter Nachrede endet, anstatt von der eigenen Partei oder der Öffentlichkeit verjagt zu werden.
Leitartikel "Die Zeitzeugen sind unsterblich" Jugendliche zeigen im Parlament und in Mauthausen, was zeitgemäße Erinnerungskultur leisten kann.
Leitartikel Dank an Köhlmeier, Sobotka und andere Die Gedenkveranstaltung im Parlament war wichtig: Aus historischer Verantwortung und für die Zukunft.
Leitartikel Bio boomt. Bleiben Grüne lebensfremd? Grüne Realos hoffen auf Rückenwind aus Innsbruck. Fundis wollen auch das nicht kampflos hinnehmen.
Leitartikel Eine Dirndl-Koalition statt Türkis-Blau: Treibt es Schwarz mit Grün-Pink zu bunt? Mit Salzburg verschmäht der dritte ÖVP-Länderfürst blaue Avancen. Warum auch Kurz gut damit leben kann
Leitartikel Für Neunjährige wird der Schulalltag härter Die Angst der Eltern, dass ihr Kind keinen AHS-Platz bekommt, wird größer. Nicht überraschend, aber klug?
Leitartikel Der neue Feind der Roten trägt Türkis Die ÖVP regiert de facto allein. Immer mehr SPÖler liebäugeln deshalb mit Blau als Alternative zu Schwarz.
Leitartikel „Menschen sind unterbewertet“ Die Arbeitswelt verändert sich radikal. Mit Skepsis und Angst kommen wir aber nicht weiter.