Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 63 64 65 ... 69
Eine Frau mit langen, roten Haaren sitzt in einer braunen Lederjacke und Jeans im Freien.
Literatur

Buchkritik: Ursula Poznanski und Teil 2 der "Vanitas"-Serie

Der Kaffee ist abscheulicher als die Verbrechen auf dem Wiener Zentralfriedhof, Gruppe 16 D.
Ein Mann mit Glatze lehnt nachdenklich an einem Spiegel.
Literatur

Ehekrise à la Nick Hornby: Er ist langweilig, das hat sie gelangweilt

Die zehn Szenen wurden fürs BBC-Fernsehen bereits verfilmt.
Eine Frau sitzt entspannt auf einem Stuhl vor einem Backsteingebäude.
Literatur

Buchkritik: Sophie Reyer und "Das stumme Tal"

Ein altes Tiroler Verbrechen bekommt ein neues Ende mit einem anderen Täter (und dem Erlkönig).
Ein älterer Mann mit Bart steht mit verschränkten Armen im Freien.
Literatur

Neuer Thriller von Christian Mähr: Feldkirch ist Millionen Jahre zurück

Fast wie Michael Crichton: Es wird durchgespielt,, was mittels Gentechnik ausgelöst werden kann.
Ein älterer Mann mit Schal gestikuliert, während er an einem Tisch im Freien sitzt.
Literatur

Buchkritik: Nuruddin Farah ist "Im Norden der Dämmerung"

Der aus Somalia stammende Schriftsteller holt im neuen Roman die Hinterbliebenen eines Selbstmordattentäters nach Oslo.
Eine Frau lächelt und hält den Ingeborg-Bachmann-Preis 2019 in den Händen.
Literatur

Buchkritik: Birgit Birnbacher hat "Ich an meiner Seite"

Die Bachmann-Preisträgerin des Jahres 2019 erzählt von einem Haftentlassenen.
Ein Mann mit Brille und rotem Pullover steht vor einer grün-weiß gestreiften Wand.
Literatur

Benjamin Quaderers erster Roman: Sympathischer Staatsfeind Nr. 1

"Immer die Alpen" unterhält mit der halbwahren Geschichte vom Diebstahl und dem Verkauf Liechtensteiner Bankdaten.
Ein Schwarz-Weiß-Porträt von Sigmund Freud.
Literatur

Viele gute Jahre hatte Sigmund Freuds „Rattenmann“ nicht mehr

Dem Wiener Psychologen Georg Augusta gelang die erste Biografie des berühmten Patienten.
Eine Frau mit Brille und Medaille steht vor einem Banner der New York Public Library.
Literatur

Buchkritik: Elizabeth Strout und "Die langen Abende"

Schreckschraube Olive Kitteridge ist im neuen Roman der Amerikanerin zurückgekehrt, ohne Henry.
Ein Mann in einem rosa Bademantel steht im Garten.
Literatur

Ein Roman vom Ende einer Ehe mit Kreuzworträtsel

"Sarah" heißt das originelle Buch des Amerikaners Scott McClanahan , das voll von Verlusten ist.
Eine Frau mit Brille lächelt in einem Schwarzweißfoto.
Literatur

Buchkritik: Katharina Tiwald spielt "Macbeth Melania"

Ein Theaterstück entsteht, Donald Trumps Ehefrau bekommt eine Hauptrolle.
Ein Mann mit Bart und kariertem Hemd steht vor einem grünen Hintergrund.
Literatur

Buchkritik: 6000 Windräder und "Dahinter das offene Meer"

Eine Herausforderung: Der Roman des Engländers Ben Smith hat als Bühne eine Plattform in der Nordsee.
Ein Mann mit Brille und Bart lehnt an einem Baum auf einer städtischen Straße.
Literatur

Ein Wiener Schundroman mit Rotz und dergleichen

Manfred Rebhandls fünfter Roman mit Detektiv Rock Rockenschaub ist ein "Sommer ohne Ernst".
Ein Mann mit grau meliertem Haar lehnt auf einem Balkon.
Literatur

Über den Sieg der Armen will Éric Vuillard später schreiben

Neues vom Prix Goncourt-Sieger: „Der Krieg der Armen“ geriet sehr dünn.
Eine junge Frau mit Dreadlocks und Lederjacke steht vor einer Graffitiwand.
Literatur

Oliver Twist bekommt Kokain in die Nase

Cornelia Travnicek erzählt im neuen Roman "Feenstaub" von einer erzwungene Familie.
Eine Frau mit hellrosa Kleid und grünen Ohrringen posiert vor einem Holzhintergrund.
Literatur

Der erste Roman: Eine komische Oper, mit Spott inszeniert

Debüt der Salzburgerin Helena Adler: Ein Haus- und Hofpanorama mit dem Titel "Die Infantin trägt den Scheitel links".
Ein Mann mit dunklen Haaren und einer schwarzen Jacke lehnt an einer weißen Holzwand.
Literatur

Buchkritik: Jan Costin Wagner über den "Sommer bei Nacht"

Unter anderem gibt es in dem Kriminalroman "senkrechte Fragen" über einen Entführer.
1 ... 63 64 65 ... 69

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times