Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 2 ... 69
46-220308028
Buch

John Irving: "Mit den Tattoos bin ich vorerst durch"

Der in Kanada lebende US-Autor schreibt seit 50 Jahren Erfolgsromane über Gerechtigkeit, Liebe und sexuelle Emanzipation. Er hat es wieder getan. „Königin Esther“ ist ein Roman wie ein Nachhausekommen. Mit einem neuen Thema.
FILES-US-CRIME-RUSHDIE-COURT
Buch

Salman Rushdie: Warten wir schon auf den Tod oder noch auf das Leben?

Im zweiten Buch, das Salman Rushdie nach dem Attentat geschrieben hat, geht es um Fragen des Seins. Antworten gibt’s Gott sei Dank keine.
46-220012142
Buch

Zuviel Idylle: Warum Autor Robert Prosser raus aus Tirol musste

Auf einen Roten G’spritzen in vergilbter Kaffeehaus-Atmosphäre: Unterwegs mit dem Autor und Performancekünstler Robert Prosser.
46-220012138
Buch

Poetry-Slammerin Mieze Medusa: Salman Rushdie machte sie demütig

Bahnfahren mit englischen Fußballfans: Unterwegs mit der Autorin und Poetry-Slammerin Mieze Medusa.
Rote Rosen und andere Blumen liegen auf einem Regal, darunter stehen bunte Liebesromane in einer Reihe.
Buch

New Adult und Romantasy: Das Buchgeschäft mit der Liebe

Auf der BuchWien wird der einzige Wachstumsmarkt der Buchbranche gefeiert. Autorin Julia Dippel erklärt, warum das Genre Romantasy so beliebt ist und warum dunkle Fantasien manchmal okay sind.
Dimitre Dinev während eines Interviews.
Buch

Dimitré Dinev gewinnt den Österreichischen Buchpreis

Mammutroman "Zeit der Mutigen" überzeugte die Jury. Miriam Unterthiner holte mit Theatertext "Blutbrot" den Debütpreis.
Margaret Atwood vor einem rosa Hintergrund, mit einem gemusterten Schal und roten Ohrringen.
Buch

Autobiografie von Margaret Atwood: Sie schreibt Vorab-Nachrufe auf das Menschliche

In "Book Of Lives" erzählt die Nobelpreisanwärterin ("Der Report der Magd") facettenreich aus ihrem Leben.
46-220006291
Sachbücher

Max und Eleonora statt Romeo und Julia

Eleonora von Mendelssohn: Hubert Nowaks Buch über die Geliebte berühmter Männer wie Max Reinhardt, Arturo Toscanini, Noël Coward und die intime Freundin der Marlene Dietrich.
Indian author Arundhati Roy presents her new book in Oslo
Buch

Arundhati Roy: Meine liebe Rabenmutter

Arundhati Roy, Indiens berühmteste Schriftstellerin, hat Autobiografie, Mutterbuch und Polit-Essay in einem geschrieben
Eine Person mit einer Papiertüte über dem Kopf telefoniert vor „Thomas Pynchon's House“.
Buch

Der neue Pynchon: Mafia, Nazis und radioaktiver Käse

Der neunte Roman des großen Unbekannten der US-Literatur. Eine sprachlich anspruchsvolle Groteske mit doppeltem Boden.
RUSSIA-UKRAINE-CONFLICT-US-DIPLOMACY
Sachbücher

Was das liberale Europa bedroht

Helmut Brandstätter hat sein europapolitisches Credo in Buchform gebracht.
Die Politische Akademie der ÖVP, Springer Schlössl.
Sachbücher

„Denker der Ordnung und Gemeinwohlorientierung“

Ein Sammelband porträtiert „Stichwortgeber“ zu den zentralen Debatten unserer Tage.
46-220079558
Horror-Märchen

Stephen Kings Horror-Märchen: "Ein Haus wie ein Teufel"

Stephen King hat „Hänsel und Gretel“ neu erzählt und das Märchen umgehend seinem eigenen Schreckens-Panoptikum einverleibt. Inspiration waren Illustrationen von Maurice Sendak.
46-219412077
Buch

Was Freude am Leben mit Gedanken an den Tod verbindet

Die japanisch-niederösterreichische Schriftstellerin Milena Michiko Flašar schreibt über das Sterben. Und das ist gar nicht traurig. Sich mit dem Tod anzufreunden, macht sie lebendiger.
Ein echter Wiener geht nicht unter "Jahreswende"
Buch

Der Mundl, viel mehr als sein „ned deppertes“ Bier

Bert Rebhandl erzählt in „Ein echter Wiener geht nicht unter“ ein Stück österreichische Zeitgeschichte
Sebastian Fitzek
Kritik

So ist Sebastian Fitzeks neues Buch "Der Nachbar“: Starautor lotet Grenzen aus

Im neuen Psychothriller verrät bereits der Titel, dass die Sache eine Unschöne wird.
Am S. Fischer Verlagsstand wird László Krasznahorkai als Nobelpreisträger für Literatur 2025 angekündigt.
Buchmarkt

Was bringen Buchpreise Autoren und Verlagen wirklich?

Was Literaturpreise können, wie nachhaltig ihre Bedeutung ist und welche preisgekrönten Schriftsteller Mathematiknachhilfe geben.
1 2 ... 69

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times