Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 2 ... 68
46-218886535
Literatur

„Ich habe keine Fantasie. Gott sei Dank“

Der Schriftsteller Julian Schutting erzählt von seinem Talent, im scheinbar Bekannten Neues zu entdecken. Er sagt, warum er gerne Lehrer war, und er erinnert sich an die Zeit, als er noch Jutta hieß.
46-215414740
Buch

Literatur? Existenz!

Das literarische Vermächtnis des vor bald zehn Jahren verstorbenen Publizisten und TV-Produzenten Roger Willemsen: Leidenschaft pur.
46-215495195
Buch

Clemens J. Setz: „Ich war trotz allem sehr verlogen“

Der Schriftsteller hat Auszüge aus frühen Tagebüchern veröffentlicht. Sie erzählen ein bisschen Wahrheit.
Wolfgang Ambros und Joesi Prokopetz
Buch

Joesi Prokopetz: Froh, wenn der "Schmäh no amoi einegeht"

Joesi Prokopetz. Der Schöpfer der „Blume aus dem Gemeindebau“ über Ziegelteiche, albanische Mafiosi und darüber, was der Ambros zu alldem sagt.
46-211700257
Buch

In ihm zwitschert die Vogelschar

Rom sehen und nicht sterben. Peter Wawerzinek über sein Leben in Rom und seine Krebserkrankung. Eine umwerfend schöne Liebeserklärung an das Dasein.
46-218807718
Buch

Auszeichnung für Linzer Autorin Christina König

Franz-Tumler-Literaturpreis für das Romandebüt „Alles, was du wolltest“
46-218538753
Buch

Jegana Dschabbarowa über Vater, Mutter und Allah in Russland

"Die Hände der Frauen in meiner Familie waren nicht zum Schreiben bestimmt": Der beeindruckende Debütroman von Jegana Dschabbarowa erzählt von der aserbaidschanische Community in Russland
46-217936447
Buch

Karin Ivancsics: Der Sand aus Sansibar muss mit ins Grab

Die vielseitige Reiseschriftstellerin taucht die tief in die Seele der kleinen ostafrikanischen Insel im Indischen Ozean ein.
FRANCE-LITERATURE-PORTRAIT
Roman

Ian McEwan: Ein Gedicht vor dem Weltuntergang

Ian McEwan berichtet von einer Welt, in der die Menschen brillant, aber leider völlig vertrottelt sind. Er erzählt von uns.
46-218660176
Freundschaft

Als Michael Köhlmeier in seinem Kopf Robert Dornhelm reden hörte

Michael Köhlmeier hat so etwas Ähnliches wie eine Biografie über seinen Freund Robert Dornhelm geschrieben.
46-196004183
Buch

Neues von T.C. Boyle: Komasaufen in Nevada

Der neue Roman des kalifornischen Bestsellerautors beschreibt subtil und hinterhältig eine echt gestörte Dreiecksbeziehung. Am 19. 11. stellt T.C. Boyle sein Buch gemeinsam mit Ben Becker im Wiener Konzerthaus vor.
46-215596659
Buch

Mariette Navarro: Wer nicht funktioniert, ist nicht mehr da

Die Französin Mariette Navarro erzählt in „Am Grund des Himmels“ eine kurze Geschichte von Selbstermächtigung.
46-217934419
Buch

Christine Wunnicke: In ihren Händen wurden alle zu Wachs

Christine Wunnickes hinreißender historischer Roman "Wachs"- nominiert für den Deutschen Buchpreis
INTERVIEW MIT SCHRIFTSTELLER ABDULRAZAK GURNAH
Buch

Abdulrazak Gurnah: Sein erster Roman nach dem Nobelpreis

Alle sind bestohlen, noch vor der Geburt
46-218149980
Buch

Anna Maschik: Eine Familienerzählung als Eingeweideschau

Ein literarisches Debüt über vier Generationen Leben voll Schlachten, Essen, Gebären, Sterben.
Johanna Grillmayer
Literatur

Johanna Grillmayer: Was nach der Apokalypse kommt

Die Wiener Autorin Johanna Grillmayer hat die Welt neu erfunden. Davor hat sie erst einmal aufgeräumt. Über das Ende und die Hoffnung danach.
46-218428860
Buch

„Sakrileg“-Autor Brown und die Wege zur Erlösung

Der sechste Teil von Dan Browns Robert-Langdon-Reihe.
1 2 ... 68

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times