Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Motorsport Wintersport Tennis
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Maximilian Schulyok (Mitte) diskutierte mit Menschen, die in der Schule Neues wagen, über ihre Erfolge im Klassenzimmer.
Werbung

Wie kreative Köpfe Schule revolutionieren

v.l.: Leila Babic (Culture School), Corinna Sahl (LernLust JETZT!), Maximilian Schulyok (öbv), Claudia Kollmer- Weber (Direktorin Bildungscampus+), Markus Fischer (chabaDoo)
Werrbung

Bildungstalk: BildungsheldInnen gestalten die Schule der Zukunft

KURIER und der Österreichische Bundesverlag (öbv) luden am Tag der Bildung in die Libelle im Wiener MuseumsQuartier.
„Kein Wunder, dass Lehrende sich alleingelassen fühlen“
Werbung

„Kein Wunder, dass Lehrende sich alleingelassen fühlen“

Schule und Gesellschaft verändern sich rapide und kontinuierlich. Lehrkräfte müssen flexibler sein denn je und sich ständig weiterentwickeln. Das Fortbildungsangebot könnte Nachhilfe gebrauchen.

Aus der Redaktion

Schulbuchverlag öbv startet Fortbildungsangebot für Lehrkräfte
Wissenschaft

Schulbuchverlag öbv startet Fortbildungsangebot für Lehrkräfte

Klasse Zwanzig Zukunft: Bildung, die alle berücksichtigt
Schulbildung

Klasse Zwanzig Zukunft: Bildung, die alle berücksichtigt

Schulstart um 8 Uhr ist für viele Kinder zu früh
Österreich

Schulstart: Langschläfer und der wiederkehrende Kampf mit dem Wecker

Der Buchhandel läuft gegen den Trend: Papier bleibt Nummer eins, digitale Bücher gehen zurück. Und Kinder lesen mehr, als wir glauben.
Family

Sieben Tipps für den Kauf von Kinderbüchern

Tipps zum Kinderbuchtag: So lernen Kinder Bücher lieben
Gesellschaft

Tipps zum Kinderbuchtag: So lernen Kinder Bücher lieben

++ THEMENBILD ++ SCHULE / UNTERRICHT / BILDUNG
Netzpolitik

Der Lehrplan fürs Pflichtfach "Digitale Grundbildung" steht fest

++ THEMENBILD ++ SCHULE / SOMMERSCHULE / SCHULBEGINN / UNTERRICHTSSTART
Inland

Fast 40.000 Anmeldungen für Sommerschule

Schulbuchaktion: Erstmals können Ebooks allein bestellt werden
Wissenschaft

Schulbuchaktion: Erstmals können Ebooks allein bestellt werden

Mit dem digitalen Schulbuch in ein neues Lern-Zeitalter
Gesellschaft

Mit dem digitalen Schulbuch in ein neues Lern-Zeitalter

Mother talk with friends on laptop while watching two kids staying home Homeschooling and distance learning
Netzpolitik

Informatik soll in der 1. Klasse Volksschule unterrichtet werden

Wie Schulbuchverlage das digitale Lernen verändern wollen
Wissen

Wie Schulbuchverlage das digitale Lernen verändern wollen

Tipps: Mit den Kindern lernen will gelernt sein
Gesellschaft

Tipps: Mit den Kindern lernen will gelernt sein

Mehr Wertschätzung für Lehrerinnen und Lehrer
Werbung

Mehr Wertschätzung für Lehrerinnen und Lehrer

Bildung: Jedes Kind hat Potenzial
Werbung

Bildung: Jedes Kind hat Potenzial

Hat das Schulbuch ausgedient?
Werbung

Hat das Schulbuch ausgedient?

Der Umgang mit Computern und dem Internet will gelernt sein. Deshalb gibt es ab Herbst das Fach „Digitale Grundbildung“.
Werbung

Was bringt die digitale Schule?

Lernziel: Mut, Zuversicht und Selbstvertrauen
Werbung

Lernziel: Mut, Zuversicht und Selbstvertrauen

Maximilian Schulyok, Geschäftsführer öbv
Werbung

Maximilian Schulyok: „Corona war die effektivste Bildungsreform“

Damit Gelerntes lange hängen bleibt
Werbung

Damit Gelerntes lange hängen bleibt

Nicht für die Schule sondern fürs Leben lernen wir. Doch wie kann Bildung gelingen?

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times