Cafe Kralicek Büchersommer im Kaffeehaus Viele gehen zu Lesen ins Kaffeehaus. Dort hat man erstens immer Zeit, und zweitens sitzt man gut.
Cafe Kralicek Heiße Liebe zu kaltem Kaffee Im Hochsommer durchlebt ein Traumpaar eine Beziehungskrise.
Wien Was die neue Morawa-Filiale in der Mariahilfer Straße zu bieten hat In der Mariahilfer Straße gibt es einen neuen Morawa. Er tut ein bisschen so, als wäre er gar keine Buchhandlung.
Cafe Kralicek Das Geheimnis der Drinnensitzer Es gibt Stammgäste, die aus Prinzip drinnen sitzen. Warum?
Leitartikel 12 Kommentare Zweite Kassa, bitte! Im Supermarkt steht die Konsumgesellschaft auf dem Prüfstand: Bei den Kunden liegen die Nerven blank, das Personal klagt über verbale Gewalt.
Cafe Kralicek Haben die nichts zu tun? Was machen all die Menschen im Kaffeehaus eigentlich beruflich?
Nachruf Topsy Küppers ist tot: Vom täglichen Kopfstand und der richtigen Haltung Eine Würdigung der Schauspielerin, Chansonniere, Kabarettistin und Theaterleiterin, die 93-jährig gestorben ist.
Cafe Kralicek Frühlingsgefühle im Café (2) Als er eines Tages ins Café kam und sah, dass sie sich an einen anderen Tisch gesetzt hatte, wusste er: Es ist vorbei.
Cafe Kralicek Frühlingsgefühle im Café Wer Lust und Zeit hat, kann im Café gleich mehrere Romanzen beobachten.
Motorsport Der Literat unter den Motorjournalisten: Herbert Völker ist tot Der langjährige Chefredakteur der "Autorevue" ist überraschend gestorben.
Cafe Kralicek Rettet das Glas Wasser! Manche halten Kaffee mit Wasser für gesünder. Anderen geht es ums Prinzip.
Tennis Warum Richard Gasquet dem Tenniszirkus fehlen wird Der Franzose Richard Gasquet galt als Wunderkind, wurde dann aber doch nur ein ganz normaler Weltklassespieler. In Paris beendet er jetzt nach 23 Jahren seine Karriere.
Cafe Kralicek Ein fröhlicher Morgen im Café Um halb acht in der Früh sind Stimmung und Gäste im Kaffeehaus speziell.
Cafe Kralicek Was ist eigentlich ein Caffè Latte? Modewörter bezeichnen etwas, wofür es längst einen Namen gibt. Sie sind also unnötig.
Kultur Nachruf: Die Foto-Fürstin vom Fuschlsee Marianne „Manni“ Sayn-Wittgenstein war Society-Fotografin – und selbst Teil der Society.
Cafe Kralicek Kaffeehaus und Theater sind Verwandte Kaffeehäuser sind ideale Orte für Besprechungen, und Theatermenschen haben immer viel zu besprechen.
Kultur Mehrgewichtige im Theater: Gibt es ein Problem? Auf der Bühne sind Übergewichtige seltener zu sehen als im wirklichen Leben. Wie geht das Theater mit Fatshaming um?