Wien Die Memoiren des Edek Bartz: "Als Plattenverkäufer war man ein Star" Er war Musiker, DJ und Veranstalter. Er holte Pink Floyd nach Ossiach, borgte Leonard Cohen seine Gitarre und war mit Falco auf Tour.
Cafe Kralicek Keine Mahlzeit passt besser ins Kaffeehaus als das Frühstück Kaffeehausprofis bestellen ihr Frühstück nicht im Set, sondern à la carte
Cafe Kralicek Na, servas: Wie man in einem Wiener Café richtig grüßt "Servus" sagt man nur, wenn die betreffenden Personen per Du sind.
Cafe Kralicek Warum Ex-Raucher im Frühling melancholisch werden Ein Leben ohne Kaffeehaus wäre noch sinnloser als eines ohne Zigaretten.
KURIER-History Weltausstellung: Die Erfindung des globalen Dorfs Im japanischen Osaka wird am 13. April die Expo 2025 eröffnet. In der Geschichte der Weltausstellungen spiegelt sich die Entwicklung der Industrialisierung wider.
Bezirksporträt Wien-Hietzing: Warum der grünste Bezirk auch der schwärzeste ist In Hietzing stehen 50 Gemeindebauten, und trotzdem stellt die ÖVP seit fast 50 Jahren den Bezirksvorsteher. Hier findet man sogar noch einen Parkplatz, eine Begegnungszone gibt’s jetzt aber auch.
Cafe Kralicek Wir leben in reservierten Zeiten. Schuld ist das Internet Es hört sich alles auf, wenn man im Kaffeehaus Wochen vorher reservieren muss.
Interview 41 FPÖ-Bezirkschefin: "Der 7. Bezirk ist wirklich sehr links, da hat man’s schwer" In Wien-Neubau ist die FPÖ noch eine Kleinpartei. Die Bezirksparteiobfrau Teresa Schröder erklärt, warum das so ist.
Bezirksporträt 18 Wien-Neubau: Wie der 7. Bezirk zu einem grünen Showroom wurde In Neubau gab’s einst den allerersten grünen Bezirksvorsteher von Wien. Der 7. Bezirk ist zu einer Art Showroom für grüne Politik geworden.
Cafe Kralicek Darf man seinem Stammcafé untreu werden? Man kann nur ein Stammcafé haben. Gelegentlich andere zu frequentieren, ist hingegen in Ordnung.
Cafe Kralicek Ein Hoch auf den inneren Schanigarten: Frühlingsgefühle im Café Viele misten jetzt aus, damit Platz ist für das neue Leben, zu dem die Welt da draußen gerade erwacht.
Cafe Kralicek Was wurde eigentlich aus dem neuen Pfandsystem? Verschwörungstheoretiker glauben, dass das Pfand nicht wirklich existiert.
Cafe Kralicek Ein Kaffeehaus ohne Zeitungen ist kein Kaffeehaus Die „Woche des Zeitunglesens“ wird im Café Kralicek milde belächelt.
Cafe Kralicek Das Café schaut Ski-WM und diskutiert über den neuen Kombi-Bewerb Es gibt keine Allrounder mehr. Und was wurde aus der Kombination Cola & Rum?
Motor Nachruf auf Helmut Zwickl: Der Eroberer des Sinnlosen Helmut Zwickl, der im KURIER jahrzehntelang von der Formel 1 berichtete, schrieb über Autorennen wie kein Zweiter: anschaulich und packend, aber auch analytisch und kritisch.
Cafe Kralicek Woran man Einheimische im Bus erkennt Daheim ist man in einer Stadt, wenn man weiß, wo die Endstation ist
Cafe Kralicek Wünsch dir was: Das Kaffeehaus wird zum Oval Office Was würden wir per Dekret beschließen, wenn wir es könnten?