Familienkonflikt Hausübung – das tägliche Drama Was Experten Eltern und Kindern raten – und welche Rolle die Schulen übernehmen sollten.
Valentinstag Blumenhandel: Die weite Reise einer roten Rose Wer Blumen verschenkt, greift meist zu Waren aus Afrika. Es gibt aber österreichische Alternativen.
bildungsREFORM Bildungsreform: Bund und Länder ringen um Macht Verhandlungen in heißer Phase: Länder wollen in Schulbehörden mitreden; Lehrer, Eltern und Schüler im Schulbetrieb.
Gesund Was Europäer bei der Erziehung besser machen Vertrauen statt Überbehüten: Die Amerikanerin Sara Zaske erlebte in Berlin, wie viele Freiheiten Kinder dort haben und so zu selbstständigen Menschen werden.
Pädagogik-Hochschulen Aus 10 mach 4: Geplante Fusion bei Lehrerausbildung sorgt für Wirbel Widerstand gibt es vor allem aus dem schwarzen NÖ, das ins rote Wien muss.
Protest. Geplante Schulautonomie: Elternwittern ein neues Sparpaket Schulpartner befürchten eine Aushöhlung der Mitbestimmung und sorgen sich um die Qualität des Unterrichts.
Appell Michail Gorbatschow: "Nie wieder Krieg" Warum sich der Friedensnobelpreisträger sorgt und was er jetzt von der Zivilgesellschaft fordert.
Evolutionstheorie Was Darwin wirklich erforschte Die Thesen des Naturforschers sind für Wissenschaftler Fakt. Für streng Religiöse ein Affront.
Umwelt Antarktis: Große Risse im ewigen Eis Auch am Südkontinent wird der Klimawandel deutlich. Nicht nur das bereitet Forschern Sorge.
Schwerpunkt 55.000 Jobs durch Bildungsreform? Derzeit werden Reformen verhandelt, die 55.000 zusätzliche Jobs schaffen sollen.
Berufswahl Warum junge Menschen Lehrer werden Vier Beispiele, die zeigen, was den Beruf erstrebenswert macht, und wie motiviert angehende Pädagogen sind.
Berufswahl Darum wird die Lehre wieder attraktiv Eltern wollen das Beste für ihr Kind. Das ist nicht immer eine akademische Ausbildung.
KURIER-Serie Nur mit Kreativität ist die Zukunft zu meistern Der Wandel ist fix. Jetzt gilt es, dessen Chancen zu nützen, sagt Mathematiker und Visionär Kurt Söser.
Rezept Ohne Kokosmilch: Fruchtiges Curry nach Reinhard Gerer Das fruchtige Curry schmeckt wunderbar nach Banane und Apfel und funktioniert ganz ohne Kokosmilch.
Schulsystem Hilferuf: 10.000 Lehrer fehlen Fast 50 Prozent der Lehrer gehen in Pension, Schülerzahlen steigen, Ausbildung dauert länger.
Winter-Trend Darum kaufen derzeit alle Amaryllis Die prächtige Blume aus Südamerika ist genügsam und liegt im Trend.