Gebürtige Niederösterreicherin. Seit 2018 für den KURIER im Ressort Chronik Niederösterreich tätig. Schreibt am liebsten über Menschen, die wirklich etwas zu erzählen haben.
Chronik | Niederösterreich
Stefan Hollendohner und Philipp Kremnitzer eröffneten in Neunkirchen einen CBD-Shop und verkaufen alles zum Thema Hanf.
Chronik | Wien
Job weg, Alltag weg – Corona veränderte das Leben von Isabella H.. Sie begann zu malen. Und eröffnet nun ihre erste Vernissage.
Kremsnerbau hat einen Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens gestellt. Die Firma soll dennoch weitergeführt werden.
Chronik | Österreich
Imkern ist hip und cool geworden. Mark und Martin Poreda haben das erkannt. Ihr Ziel: fünf Milliarden mehr Bienen bis 2028.
Lily Marek ist spätertaubt. Still ist sie deswegen keineswegs: Auf YouTube kämpft sie für mehr Akzeptanz "ihrer" Sprache.
Politik | Inland
Rechtsexperte und Grasser-Anwalt Manfred Ainedter teilt die Kritik an Blümels Hausdurchsuchung.
Podcasts | Daily
Darf die Politik die Justiz kritisieren? Und wann ist eine Hausdurchsuchung in Österreich verhältnismäßig?
Studierende der FH Wiener Neustadt „bastelten" im Rahmen ihres Bachelors einen Roboter, der bald den Haushalt schmeißen soll.
Danilo Fusco trotzt Lockdown und Baustelle mit Pasta, Prosciutto und Dolci di Mamma.
Baumspezialist Dominik Schreiber erklärt in über 30 Videos, wie man Apfel, Birne und Co. fit für den Frühling macht.
"Ich & Mummy" heißt die Modelinie von Michael Plank. Er verkauft Partneroutfits für große und kleine Modefreunde.
Podcast
Was blüht Politikern, die sich bei Corona-Impfungen in Alters- und Pflegeheimen vordrängen?
Jarko Ribarski hat die „Männerakademie“ gegründet und möchte seinen Geschlechtsgenossen authentische Selbsterfüllung lehren.
Somit wären seit Dezember 26.000 Dosen verimpft worden. Für alle außerhalb der Altenheime kommt ein Online-Anmeldesystem.
Am Donnerstag startet die Schule wieder – im Fernunterricht. Wie geht es den Schülerinnen und Schülern damit?
Der Niederösterreicher Günther Gutmann bildete Soldaten in Niger im Umgang mit Baumaschinen aus. Zurück kam er Corona-positiv.
Susanne Klinger feiert jedes Jahr mit den jungen Bewohnerinnen der sozial-inklusiven WG Birkenallee in Brunn am Gebirge.