Essen & Trinken
Aromatischer Verführer und zuverlässiger Bekämpfer von Müdigkeit – Kaffee ist für viele ein treuer Alltagsbegleiter. Grund genug, um einmal tiefer in die Tasse zu blicken. von Belinda Fiebiger
Wohnen & Design
Wer will schon morgens wie abends im Dunkeln tappen? Wir geben Tipps fĂĽr mehr Wohlbefinden im fensterlosen Badezimmer.
Die Zukunft ist nachhaltig – Immobilienentwickler setzen immer öfter auf umwelt- und energiebewusste Projekte. Die Holz-Hybrid-Bauweise ist im Kommen.
Wissen | Gesundheit
Nur kurz das Gehirn auslĂĽften: Was nach Ausrede klingt, ist gesund. Gerade im Homeoffice kann ein Spaziergang Wunder wirken.
freizeit | Wohnen & Design
Österreich pflegt ein beachtliches baukulturelles Erbe. Dabei geht es längst nicht nur darum, das Alte zu konservieren.
freizeit | Reise
Vor allem in den Höhlen und Grotten Neuseelands und Australiens findet man die Arachnocampa luminosa - wie hier in Waitomo.
Porträt
Um 1900 erhob Architekt Otto Wagner Licht und Transparenz zum Gestaltungsmerkmal – und veränderte damit das Wiener Stadtleben.
Aufwachsen mit PKU: Wie erklärt man einem Kind, dass es ständig Diät halten muss, um gesund zu bleiben?
freizeit | Essen & Trinken
Lust auf Ingwer und Chili? Nudelsuppen aus Fernost wärmen von innen - mit scharfen Gewürzen und vielfältigen Einlagen.
Wissen | Geschichte
Geschriebenes begleitet uns tagtäglich. Doch wie zauberte der Mensch aus dem Nichts die ersten Satz- und Schriftzeichen herbei?
Chronik | Ă–sterreich
Das Auto bleibt heute stehen: Wie der Umstieg auf eine grünere Fortbewegung gelingen kann – und was Weintrauben damit zu tun haben.
Um 1900 tritt Secessions-Architekt Joseph Maria Olbrich als Pionier der frühen Moderne auf – allein das Rampenlicht erlischt zu schnell.
Chronik | Oberösterreich
Drei Schriftsteller erzählen von ihrem Zuhause. Schnell zeigt sich: Oberösterreich hat das Zeug zum Charakterdarsteller.
Besonders im Winter dürfen Sportler ihn nicht unterschätzen: Beim Open-Window-Effekt dringen Erreger ungehindert in den Körper ein.
Als Martin Moser durch sein Heimatbundesland wanderte, lernte er nicht nur den Charakter der diversen Landstriche kennen.
Wissen
Was bei Clowns überzeichnet ist, läuft im Alltag subtiler ab: Wer die Mimik des Anderen genau beobachtet, kann viel lernen.
Gesund
Man kennt Histamin als Übeltäter bei einer Lebensmittelintoleranz, zugleich erfüllt es im Körper viele wichtige Funktionen.