Gesundheit Sportler im Winter: Fit, aber besonders anfällig für Krankheiten Besonders im Winter dürfen Sportler ihn nicht unterschätzen: Beim Open-Window-Effekt dringen Erreger ungehindert in den Körper ein.
Oberösterreich Wo das reale Oberösterreich auf Fantasie trifft Drei Schriftsteller erzählen von ihrem Zuhause. Schnell zeigt sich: Oberösterreich hat das Zeug zum Charakterdarsteller.
Oberösterreich "Hoamatroas": Mit dem Rucksack durch ganz Oberösterreich Als Martin Moser durch sein Heimatbundesland wanderte, lernte er nicht nur den Charakter der diversen Landstriche kennen.
Wissen Ungeschminkte Wahrheit: Was die Mimik über uns verrät Was bei Clowns überzeichnet ist, läuft im Alltag subtiler ab: Wer die Mimik des Anderen genau beobachtet, kann viel lernen.
Gesundheit Warum Histamin zugleich gut und böse ist Man kennt Histamin als Übeltäter bei einer Lebensmittelintoleranz, zugleich erfüllt es im Körper viele wichtige Funktionen.
Gesundheit Aberglaube: So lebendig wie eh und je Warum es in Ordnung ist, an die Magie von Glückssocken zu glauben, und wann Aberglaube doch zu weit geht.
Interview Wenn Licht krank macht: "Wir nennen uns auch Schattenspringer" Für Jasmin Barman-Aksözen ist die Sonne der Feind. Die Molekularbiologin lebt mit der Lichtkrankheit – und forscht dazu.
Gesundheit Gnadenloses Hineinstopfen: Warum wir Stressessen Die Nerven liegen blank und nur ein Stück Pizza spendet Trost. Auf die Dauer ist Stressessen aber keine Lösung. Wie bekommt man Appetit und Essverhalten unter Kontrolle?
Wohnen Mehr als Umweltschutz: Was sind nachhaltig produzierte Möbel? Betriebe, die Nachhaltigkeit arbeiten, achten längst nicht nur auf eine energie- und ressourcenfreundliche Herstellung.
Gesundheit Eingeschlafene Beine: Was das Kribbeln und Piksen bedeutet Jeder kennt die Empfindungsstörungen in Beinen, Händen und Co. Oft sind sie unbedenklich - aber nicht immer.
Essen & Trinken Sieben Tipps, um beim Essen die Kontrolle zu behalten Essen in einer geselligen Runde macht Spaß. Das Problem: Genau deswegen hört man auch nicht so schnell wieder auf.
Essen & Trinken Levantinische Küche: Tapas aus dem Morgenland Warum die kleinen Mezze-Gerichte aus dem östlichen Mittelmeerraum auch hierzulande so gut ankommen.
Gesundheit Ab heute kein Plastik! Was bewirken selbstauferlegte Verbote? Ob Diäten oder Dinner Cancelling, Auto-, Handy- oder Plastikfasten: Verzicht kann eine Qual sein - oder Freiräume schaffen.
Essen & Trinken Warum immer mehr Menschen auf Fertiggerichte verzichten Beim Clean Eating widerstehen wir der Versuchung von Fertiggerichten und greifen lieber zu unverarbeiteten Lebensmitteln.
cm Darf ich bitten? Tanzen ist elegantes Ganzkörpertraining Tanzen ist mehr als das koordinierte Bewegen der Füße. Das Fitnesspotenzial am Tanzparkett trainiert Ausdauer, Gleichgewicht und Geschicklichkeit.
Wissen Was hinter dem Modewort "Waldbaden" steckt Das bewusste Spazieren im Schatten der Bäume spendet Energie und erdet zugleich. Doch was sagt die Wissenschaft dazu?
Gesundheit Diese Tipps helfen gegen Wetterfühligkeit Kopf und Gelenke schmerzen, der Kreislauf spinnt – bei großen Temperaturschwankungen kommt der Körper oft nicht mit. Was steckt dahinter?