Eishockey-Podcast: Salzburgs Déjà-vu und Österreichs WM-Chancen

Die Österreicher wollen auch in Dänemark jubeln.
Erst die Finalserie in der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL), dann die beiden Testspiele der Nationalmannschaft gegen Kasachstan und Slowenien. Für Österreichs Eishockey-Fans folgt aktuell ein sportliches Highlight dem nächsten. Und mit der Weltmeisterschaft in Kopenhagen, von 4. bis 20. Mai, steht auch schon das nächste Top-Event auf dem Programm. Österreichs Team spielt nach zwei Jahren Pause wieder bei einer A-WM und hofft auf den Klassenerhalt.
In der 19. Episode des Kurier-Sportpodcasts sprechen Moderator Stefan Berndl und Sportredakteur Peter Karlik über das Salzburger Déjà-vu im EBEL-Finale, die Aussagekraft der beiden letzten Testspiele des Nationalteams vor der WM und welche Chancen Österreich tatsächlich auf einen Verbleib in der A-Gruppe hat. Auch eine mögliche WM-Teilnahme von NHL-Stürmer Michael Raffl ist Thema.
Unser Kurier-Sportpodcast ist auch auf iTunes und als RSS-Feed zu finden.
-> Link zum KURIER-Sportpodcast auf Apple Podcasts
Feedback, Anregungen oder Beschwerden? Schreiben Sie uns.
Gehört nachgehört: Die bisherigen Episoden
- #1 Rapid, die Austria und ihre Baustellen
- #2 Das "gelbe Wunder" des Peter Stöger
- #3 Salzburger Kollektiv als Trumpf
- #4 Die 5 Highlights des Sportjahres 2017
- #5 "Ist Darts wirklich Sport?"
- #6 Alles anders unter Franco Foda?
- #7 Was Thiem noch zur Weltspitze fehlt
- #8 "Chance, dass die Figur Sailer menschlicher wird"
- #9 "Rapid geht als leichter Favorit ins Derby"
- #10 Marcel Hirscher und das Schnee-Problem
- #11 Österreichs Frauenfußball nach dem "Sommermärchen"
- #12 Die Wiener Austria nach Thorsten Fink
- #13 David Alaba zwischen Herz und Hirn
- #14 Dadic: "Ich bin jetzt in der Weltspitze angekommen"
- #15 Warum die Formel 1 noch immer populär ist
- #16 Wie viel Foda steckt schon im ÖFB-Team?
- #17 Vom Daviscup und Österreichs Tennis-Zukunft
- #18 Darts-Star Suljovic: "Können nicht alle Hirscher sein"
Kommentare