
© APA/dpa/Matthias Balk
Alaba im Podcast: "Ich bin kein Talent mehr"
David Alaba sieht sich auf der Position des Linksverteidigers als einer der Besten der Welt. Im Nationalteam agiert er jedoch lieber im Mittelfeld. Doch wie passt das zusammen?
Bei Bayern München auf der linken Seite unterwegs, im österreichischen Nationalteam im Mittelfeld. Die Position David Alabas sorgt seit Monaten für Diskussionen, das Thema beschäftigt die ÖFB-Fans. Mit dem neuen Teamchef Franco Foda sind die Debatten neu entfacht worden.
Währenddessen steht der 25-jährige Wiener mit den Münchnern kurz vor dem Gewinn der nächsten Meisterschaft. Am Sonntag wartet das Spiel gegen Freiburg. Wenige Tage zuvor war KURIER-Sportredakteur Andreas Heidenreich in München zu Gast und traf Alaba zu einem ausführlichen Interview.
In der aktuellen Folge des Kurier-Sportpodcasts beschäftigen wir uns daher mit der Frage, wie es für Alaba bei den Bayern weitergeht und wieso er im ÖFB-Team zukünftig auf der linken Seite zu sehen sein könnte:
Unser Kurier-Sportpodcast ist auch auf iTunes und als RSS-Feed zu finden.
-> Link zum KURIER-Sportpodcast auf Apple Podcasts
Feedback, Anregungen oder Beschwerden? Schreiben Sie uns.
Gehört nachgehört: Die bisherigen Episoden
- #1 Rapid, die Austria und ihre Baustellen
- #2 Das "gelbe Wunder" des Peter Stöger
- #3 Salzburger Kollektiv als Trumpf
- #4 Die 5 Highlights des Sportjahres 2017
- #5 "Ist Darts wirklich Sport?"
- #6 Alles anders unter Franco Foda?
- #7 Was Thiem noch zur Weltspitze fehlt
- #8 "Chance, dass die Figur Sailer menschlicher wird"
- #9 "Rapid geht als leichter Favorit ins Derby"
- #10 Marcel Hirscher und das Schnee-Problem
- #11 Österreichs Frauenfußball nach dem "Sommermärchen"
- #12 Die Wiener Austria nach Thorsten Fink
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.