über den Urgroßvater aus Russland. Russische Nächte Russland ist nie weit weg gewesen in meiner Kindheit.
über Einsparungen im Budget Nulldefizit – das ist sehr gut, wenn es hält Die Regierung will schon 2019 ein ausgeglichenes Budget vorlegen. Das wäre jedenfalls ein guter Anfang.
über die Möglichkeiten beim Brexit Beim Brexit gibt es Fragezeichen und Verhandlungs-Joker GASTKOMMENTAR
über Einschränkungen des Pkw-Verkehrs Dieselfahrer zahlen unverdient die Zeche Drohende Fahrverbote und Wertverluste als Folge eines Skandals, für den Autofahrer nicht die Schuld tragen.
über die EU und Österreich Nicht weltpolitikfähig Europa muss stärker an einem Strang ziehen, sagt Bundeskanzler Kurz. Was bedeutet das für Österreich?
über das Fasten Fastenzeit für die Kommunikation Für Politiker und Journalisten wäre eine verbale "Fastekur" gar nicht schlecht.
über alte Freunde. Nicht versöhnt Es ist nicht immer schön, jemanden aus der Vergangenheit wiederzutreffen.
über Demokratie und Medien Regieren statt agitieren Versuchen wir endlich, folgenden Idealzustand herzustellen: Die Regierung soll das Land regieren, Medien sollen berichten und kommentieren – und eine informierte Bevölkerung soll sich ihre Meinung bilden.
Weckruf von Helmut Brandstätter Kommentar: Regieren statt agitieren Versuchen wir endlich, folgenden Idealzustand herzustellen: Die Regierung soll das Land regieren, Medien sollen berichten und kommentieren – und eine informierte Bevölkerung soll sich ihre Meinung bilden.
über Depeche Mode und Liebeskummer Enjoy the Silence Früher gab es bei Rockkonzerten Drogen, heute Vanille-Cornetto.
über Briefe an die Freundin. Briefe an die Freundin Es ist seltsam wenn jemand einfach verschwindet, ohne dass man sich verabschieden konnte.