Meinung Entbanalisiert Euch! Er war ein Astrophysiker für das Stadion und nicht für den Elfenbeinturm. Und das ist ihm hoch anzurechnen.
Meinung Milchmädchenrechnung, die nicht schwer zu verstehen ist Die Regierung will offenbar bei der Integration sparen. Das wird leider sehr teuer werden.
über das Vermissen. Was man vermisst Jemanden zu vermissen heißt, dass einem etwas fehlt, von dem man es davor nicht wusste.
über Stephen Hawiking Entbanalisiert Euch! Mit Hawking droht eine Zeit zu Ende zu gehen, in der Wissen, Bildung und Elite hoch geschätzt wurden.
über Urteile gegen Politiker. Politikermalus Richter setzen bei ihren Urteilen gegen Prominente immer häufiger auf abschreckende Wirkung.
über die Justizpanne bei NS-Prozess Peinliches Versagen der Justiz Die häufig als unprofessionell erlebte Strafverfolgung von NS-Verbrechen ist um eine Panne reicher.
über eine Spendaktion der Gardemusik Die Melodie des Frühlings Nach vielen bitterkalten Wochen spüren wir endlich die milde Sonne auf unserer Haut und hören die Vögel zwitschern.
über Pannen mit der Rot-Weiß-Rot-Karte So werden Fachkräfte abgewimmelt Das AMS gutachtet offenbar vielfach am dringenden Bedarf für den heimischen Arbeitsmarkt vorbei.
über ihren Taufpaten. Streit und Nähe Ich dachte, dass Streit ein Zeichen dafür war, dass eine Beziehung nicht funktionierte.
Passivrauch zählt zur ersten krebserzeugenden Ursachengruppe Beim Rauchverbot ist Italien Vorzeigeland GASTKOMMENTAR
über Gedenktage Es gibt nur eine gemeinsame Geschichte Die Politik arbeitet sich wieder an unserer Geschichte ab. Gut, aber das sollte zu mehr Gemeinsamkeit führen.
über die Wahl in Italien Hauptsache, es wird alles anders, egal wie Keine Jobs, kein Geld, keine Hoffnung: Italiens Misere macht die Fünf-Sterne-Bewegung zur stärksten Kraft.
über Prinzen und Kröten Prinz und Kröte Hartnäckig hält sich das Gerücht, dass man den Traumpartner im Internet ordern kann.