Heidi Strobls Rezept der Woche Rezept: Würziges Rind mit Linsen Für die orientalische Würze wird das Fleisch mariniert und braucht vor dem Essen nur mehr kurz gebraten zu werden.
Heidi Strobls Rezept der Woche Rezept: Tofu-Ragout mit Paradeisern Genug von den Festtagsbraten – jetzt kommt öfter Tofu aus heimischen Sojabohnen auf unseren Tisch. Im Winter verwende ich ausschließlich Dosenparadeiser für dieses Ragout, und eine ganze Menge getrocknete Chiliflocken für die wärmende Schärfe.
Heidi Strobls Rezept der Woche Rezept: Sellerie Schnitzel Ganze Sellerieknollen langsam im Rohr zu braten, ist in den internationalen Spitzenküchen en vogue, als Schnitzel gebacken hatten ihn schon unsere Urgroßmütter gern.
Heidi Strobls Rezept der Woche Rezept: Huhn mit Sektschaum und Glückslinsen Linsen, so sagt man, stehen für Geldsegen im neuen Jahr. Die hübschen, schwarzen Beluga-Linsen machen sich besonders gut beim Silvesterdinner.
Heidi Strobls Rezept der Woche Limoncello & Kokos Eistorte Weiße Weihnachten – jedenfalls auf dem Dessertteller. Frohe Festtage!
Heidi Strobls Rezept der Woche Rezept: Wintersalat mit Gorgonzolamousse Alle Komponenten für diese festliche Vorspeise lassen sich schon am Vortag zubereiten und werden unmittelbar vor dem Essen zusammengesetzt.
Heidi Strobls Rezept der Woche Rezept: Pfannengrührtes Schweinefleisch Ein herrlich einfaches, schnelles, aber umso g’schmackigeres Rezept, damit genug Zeit zum Keksbacken bleibt.
Heidi Strobls Rezept der Woche Rezept: Scharfe Kokossuppe Garnelen oder Tofu – das ist hier die Frage. Als Einlage für diese wärmende Wintersuppe passt beides jedenfalls wunderbar.
Heidi Strobls Rezept der Woche Rezept: Überraschungskekse Warum eigentlich müssen Kipferln und Keks immer süß sein? Müssen sie ja gar nicht!
Heidi Strobls Rezept der Woche Rezept: Schokomousse Luftig cremige Schokolade - wer lässt sich da nicht gern verführen? Die kleinen, knackigen Schoko-Baisers on top bilden einen feinen Kontrast zur Mousse.
Heidi Strobls Rezept der Woche Rezept: Erdäpfelkrautfleckerln mit Zander Nicht Nudelteig, sondern dünn geschnittene Erdäpfel bilden die Grundlage für diese „Fleckerln“.
Heidi Strobls Rezept der Woche Rezept: Halloween Geister Angst vor Geistern? Nicht nötig! Manche sind sogar richtig süß – wie zum Beispiel diese hier.
Heidi Strobls Rezept der Woche Rezept: Geräuchertes Chili Wärmendes nach einem langen Herbstspaziergang: Geräuchertes Paprikapulver, Zimt und starker Kaffee machen dieses vegane Chili besonders aromatisch.
Heidi Strobls Rezept der Woche Rezept: Apfelkuchen Nur fünf Zutaten sind es, die man für diesen herrlichen Herbstkuchen braucht. Wer saure Äpfel hat, nimmt mehr Zucker, eine Prise Zimt macht sich auch sehr gut. Und dazu: handgeschlagenes Obers!
Heidi Strobls Rezept der Woche Rezept: Gefüllter Krustenbraten Nichts eignet sich besser für eine Gästeschar als ein großer Braten. Er erfordert ein bisschen Vorarbeit, dafür macht er sich dann quasi ganz von allein.
Heidi Strobls Rezept der Woche Rezept: Melanzani mit Steinpilzen Die wunderbaren Waldpilze kommen hierbei gleich in drei Varianten auf die Teller: klein gehackt und geröstet, in Scheiben geschnitten und gebraten, roh gehobelt.
Heidi Strobls Rezept der Woche Rezept: Herbstfrucht Tartelettes Physalis, Minikiwis und Trauben werden jetzt geerntet und machen diese veganen Törtchen zu einem hübschen Herbstdessert.