Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 2 ... 7
Rezept: Miesmuscheln in würzigem Sud
Heidi Strobls Rezept der Woche

Rezept: Miesmuscheln in würzigem Sud

Mindestens genauso wichtig wie die Muscheln, ist bei diesem Rezept der Sud, der als Suppe gegessen wird.
Rezept: Ingwerhuhn mit Fenchel-Orangen-Salat
Heidi Strobls Rezept der Woche

Rezept: Ingwerhuhn mit Fenchel-Orangen-Salat

In Sizilien läuft die Orangenernte derzeit auf Hochtouren. So vielfältig ist das Angebot nur jetzt.
Winterlich warmer Obstsalat
Heidi Strobls Rezept der Woche

Rezept: Winterlich warmer Obstsalat

Nicht roh, aber auch kein Kompott, wärmend, schmeichelnd und trotzdem erfrischend: ob zum späten Frühstück oder als Dessert.
Rezept: Gebeizter Lachs
Heidi Strobls Rezept der Woche

Rezept: Gebeizter Lachs

Frischer Fisch in bester Qualität ist die Voraussetzung für das Gelingen dieses Festmahls. Ist der gefunden, ist das Beizen keine Hexerei und das Ergebnis ein Hit.
Rezept: Selbstgemachte Trüffelpasta
Heidi Strobls Rezept der Woche

Rezept: Selbstgemachte Trüffelpasta

Der Luxus des Einfachen: diese Pasta besteht aus nur vier Zutaten, und doch wird sie zum Höhepunkt eines winterlichen Festmahls. Und als Dessert: Schneenockerl aus dem anfallenden Eiklar.
Rezept: Gefüllte Bratäpfel
Heidi Strobls Rezept der Woche

Rezept: Gefüllte Bratäpfel

Kaum ein Dessert ist einfacher herzustellen und effektvoller: der feine Duft, die cremige Konsistenz, die Harmonie der Geschmäcker. Das ist Kindheit, Advent, Weihnachten – alles auf einmal. Seelenfutter.
Rezept: Vorarlberger Kürbistaschen
Heidi Strobls Rezept der Woche

Rezept: Vorarlberger Kürbistaschen

Frau Kaufmann leitet eine überaus erlebenswerte Kochschule und Gewürzwerkstatt in einem ehemaligen Gasthaus in Egg im Bregenzerwald. Von ihr stammt dieses Rezept.
Fritule aus Istrien: Ein Rezept für gebackene Mäuse
Heidi Strobls Rezept der Woche

Rezept: Gebackene Mäuse

Fritule nennen sich die kleinen, feinen Kugeln in Istrien. Dort werden sie als Dessert oder zur Jause serviert, am besten frisch gebacken und noch warm.
Rezept: Ingwer-Gemüse Fischsuppe
Heidi Strobls Rezept der Woche

Rezept: Ingwer-Gemüse Fischsuppe

In Buchingers „Gasthaus zur Alten Schule“ in Riedenthal gibt’s allerhand guter Dinge. Aber wegen der Fischsuppe mit ihrer feinen Ingwerwürze und ihrer kräftigen Chilischärfe zieht es mich extra hin.
Rezept: Geschmortes Reh mit Pilzen und Preiselbeeren
Heidi Strobls Rezept der Woche

Rezept: Geschmortes Reh mit Pilzen und Preiselbeeren

Wild und Waldpilze sind ein perfektes Duo. Ist die Eierschwammerlzeit vorbei, passen auch kleine, braune Wiesenchampignons, Herbsttrompeten oder wilde Austernpilze.
Rezept: Ravioli mit Ricotta-Nuss-Fülle, Quitte und Radicchio
Heidi Strobls Rezept der Woche

Rezept: Ravioli mit Ricotta-Nuss-Fülle, Quitte und Radicchio

Zugegeben, im ersten Moment schaut dieses Rezept ziemlich aufwendig aus. Aber wenn man erst einmal weiß, wie’s geht, ist Pasta selbst zu machen, gar nicht schwierig. Das neue Buch „Pasta“ bietet dafür jedenfalls perfektes Basiswissen.
Rezept: Kohlrabiwildwickler mit Butterlkäs-Püree
Heidi Strobls Rezept der Woche

Rezept: Kohlrabiwildwickler mit Butterlkäs-Püree

So ziemlich jede Art von Wild darf jetzt erlegt werden. Der Gedanke an die Jagd verdirbt Ihnen den Appetit? Im Gegensatz zu stallgehaltenen Tieren hatten Wildtiere zumindest bis dahin ein freies, hoffentlich schönes Leben. Diese Rouladen bieten eine gute Möglichkeit, auch die weniger edlen Teile zu verwerten.
Rezept: Knusprig gebratene Wiesn-Stelzen mit Senf, Kren & salat
Heidi Strobls Rezept der Woche

Rezept: Knusprig gebratene Wiesn-Stelzen mit Senf, Kren & salat

Fürs Wiesn-Festl daheim darf die Stelze nicht fehlen. Aber keine Angst – sie brät sich im Grunde ganz von allein.
Rezept: Kräuterwürziges Hendl mit Semmelfülle
Heidi Strobls Rezept der Woche

Rezept: Kräuterwürziges Hendl mit Semmelfülle

Ein Sonntagsessen, das nicht viel Arbeit macht, dafür aber viel Freude bereitet. Vorausgesetzt, Sie gönnen sich ein gutes Hendl aus verlässlicher Quelle – Biohühner direkt vom Bauern gibt‘s zum Beispiel über die Online-Plattform www.nahgenuss.at.
Rezept: Salat mit Roten Rüben, Brombeeren & Walnuss
Heidi Strobls Rezept der Woche

Rezept: Salat mit Roten Rüben, Brombeeren & Walnuss

Die Idee, pikantes Gemüse und süßes Obst in Salaten zu kombinieren, ist genial und funktioniert mit nahezu allem, was der Garten oder Markt gerade hergibt. Ob das Gemüse dabei gegart wird, wie bei diesem Rezept, oder einfach roh auf den Teller kommt, ist Geschmackssache. Gutes Öl ist unerlässlich, ein wenig Käse und geröstete Kerne runden die Sache ab.
Das gegrillte Fladenbrot
Heidi Strobls Rezept der Woche

Rezept: Gegrilltes Fladenbrot

Holen wir uns den Sommer auf den Tisch! Dieses Rezept funktioniert auf jedem Griller. Die knusprig-weichen Teigfladen schmecken vorweg gegen den ersten großen Hunger, als Beilage zu Fleisch und Salat, oder einfach so, als Knabberei.
Rezept: Dirndl Parfait
Heidi Strobls Rezept der Woche

Rezept: Dirndl Parfait

Die Kornelkirschen, bei uns besser bekannt als Dirndln, reifen je nach Lage zwischen Anfang und Ende August an Büschen, bzw. kleinen Bäumen. Die kleinen, roten Wildobstfrüchte wurden in den vergangenen Jahren wiederentdeckt und können auch zu feinen Marmeladen und zu Sirup verarbeitet werden.
1 2 ... 7

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times