Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 2 3 ... 7
Rezept: Gegrillte Spareribs mit Misoglasur
Heidi Strobls Rezept der Woche

Rezept: Gegrillte Spareribs mit Misoglasur

Wer Ripperln mit Messer und Gabel isst, lässt lieber die Finger von diesem Rezept! Im Übrigen ist das Vorkochen für echte Grillfans natürlich etwas unsportlich, aber so gelingen die Spareribs immerhin sicher zart und saftig.
Salzburger Schwarzbeernocken
Heidi Strobls Rezept der Woche

Rezept: Salzburger Schwarzbeernocken

Jetzt beginnt in den Wäldern und auf den Almen des Salzburger Landes die Saison für die kleinen, aromatischen Schwarz- bzw. Heidelbeeren. Je nach Höhenlage dauert sie bis Ende August. Spitzenkoch und Naturbursch Rudi Obauer bäckt gern traditionelle Nocken damit, und als Tüpfchen auf dem I serviert er sein ganz spezielles Eis dazu.
Rezept: Istrischer Meeresfrüchte-Salat
Heidi Strobls Rezept der Woche

Rezept: Istrischer Meeresfrüchte-Salat

Knackiges Gemüse mit zarten Bitternoten, pikant mariniert und kombiniert mit buttrigem, leicht süßlichem Krebsenfleisch: ein Salat, der nach Urlaub schmeckt und Meeressehnsucht weckt.
Rezept: Bunte Beeren auf Baisers
Heidi Strobls Rezept der Woche

Rezept: Bunte Beeren auf Baisers

Am 24. Juni ist der Namenstag des Heiligen Johannes, und um diese Zeit leuchten die Johannisbeeren (bzw. Ribiseln) rot von den Sträuchern. Kein Zufall!
Rezept: Miesmuscheln mit Limette & Zitronengras
Heidi Strobls Rezept der Woche

Rezept: Miesmuscheln mit Limette & Zitronengras

Muscheln schmecken nach Sommer, Sonne, Meer. Dank moderner Kühlketten darf man sich ruhig auch in den Monaten ohne „R“ drübertrauen und den Urlaub damit ein wenig verlängern. Anfang Juni hat die Saison der besonders fleischigen „Moules Bouchot“ aus der Bretagne begonnen.
Rezept: Pikant-knusprige Holler Küchlein
Heidi Strobls Rezept der Woche

Rezept: Pikant-knusprige Holler Küchlein

Sie denken bei gebackenem Holunder sofort an ein Dessert? Mir ging’s genauso. Die Schweizer Spitzenköchin Tanja Grandits hat da eine andere Idee dazu.
Rezept: Geräucherte Forelle aus dem Baumstamm
Heidi Strobls Rezept der Woche

Rezept: Geräucherte Forelle aus dem Baumstamm

Auch ohne Räucherkammer oder -ofen lässt sich Fisch unkompliziert heißräuchern.
Rezept: Wachsweiches Ei mit Kräutersauce
Heidi Strobls Rezept der Woche

Rezept: Wachsweiches Ei mit Kräutersauce

Ob Weiß, Braun oder Türkis – die Farbe von Eiern hängt von der Hühnerrasse ab. Dass grüne Eier weniger Cholesterin enthalten, ist ein Mythos.
Rezept: Gebratener Hecht mit Kohlrabi–Sauerampfer–Fond
Heidi Strobls Rezept der Woche

Rezept: Gebratener Hecht mit Kohlrabi–Sauerampfer–Fond

Hecht ist ein toller Fisch, aber ja – er hat die „bösen“ Y-Gräten. Am besten, man lässt sie vom Fischhändler entfernen. Abgesehen davon: ein bestechend einfaches, und doch raffiniertes Rezept vom steirischen Spitzenkoch Richard Rauch.
Rezept: Geschmorte Artischocken mit Büffelmozzarella
Heidi Strobls Rezept der Woche

Rezept: Geschmorte Artischocken mit Büffelmozzarella

Italien ist der weltweit größte Artischocken-Produzent, die Erntesaison dauert den Winter über bis ins Frühjahr hinein und erreicht jetzt ihren Höhepunkt. Je nach Sorte liefert eine Pflanze fünf bis sieben der hübschen Knospen.
Panna Cotta
Heidi Strobls Rezept der Woche

Rezept: Kokos Panna-Cotta mit Ananas & Veilchen

Das erfrischende Dessert ist ideal für die Zeit des Loslassens: Ananas wirkt ausleitend, Thymian entkrampfend, Veilchen wirken entspannend.
Tortilla
Heidi Strobls Rezept der Woche

Rezept: Tortilla mit Gemüse und Blüten

Statt der in Spanien üblichen Erdäpfel kommen hier verschiedenste Gemüse in die Pfanne, um zusammen mit Ei zu einer Tarte zu verschmelzen. Bei der Auswahl der Gemüse dürfen Sie sich ruhig von Ihren Vorräten inspirieren lassen.
Rezept: Empanadas mit Zwiebel und Käse
Heidi Strobls Rezept der Woche

Rezept: Empanadas mit Zwiebel und Käse

Die gefüllten, gebackenen Teigtaschen aus Südamerika erobern nach und nach ihren Platz als Party- und Picknickfingerfood. Gefüllt sind sie häufig mit Fleisch, hier mit Käse, aber man darf da ruhig selbst kreativ werden.
Grammelknödel
Rezept

Grammelknödel mit Paradeiskraut

Der weiße Rücken- oder Karreespeck von Schweinen wird in Würfel geschnitten und langsam geschmolzen. Dabei entstehen Schmalz und knackige, braune Grammeln.
Rezept: Gebratener Lachs mit mit Pinienkern-Salsa
Heidi Strobls Rezept der Woche

Rezept: Gebratener Lachs mit mit Pinienkern-Salsa

Ein einfaches, aber raffiniertes Rezept für das Valentinstag-Dinner zu zweit.
Rezept: Koreanische Doenjang Jigae Sojabohnensuppe
Heidi Strobls Rezept der Woche

Rezept: Koreanische Doenjang Jigae Sojabohnensuppe

Als Abwechslung zu meiner geliebten Hühnersuppe mache ich immer öfter Ausflüge in die koreanische Suppenküche. Eine Grundausstattung an haltbaren, exotischen Zutaten habe ich mir im Asialaden zugelegt.
Rezept: Crème Brûlée mit Kumquats
Heidi Strobls Rezept der Woche

Rezept: Crème Brûlée mit Kumquats

Oben kantig knackig, drunter cremig schmelzend – diesen Genuss gibt’s nur mit Hilfe eines Flambiergeräts. Sollten Sie keines haben, fragen Sie doch einfach Ihre Nachbarn – und laden Sie sie gleich zum Essen ein.
1 2 3 ... 7

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times