Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 3 4 5 ... 69
Eine Frau mit blauem Blick lehnt an einem Tisch.
Buch

Harald, ein Typ wie ein Golden Retriever

Eine sehr schwarze Komödie aus Schweden erzählt von einer ganz besonderen Dreiecksbeziehung. Man fragt sich, wer hier den größten Vogel hat.
Ein Teenager wirft ein Papierflugzeug.
Hommage

Buchtipp: Eine Anleitung zum Nichtstun

Erstmals auf Deutsch: Robert Paul Smiths „How to Do Nothing with Nobody All Alone by Yourself“
Isabel Allende erhielt in Madrid den Ehrendoktortitel der UIMP.
Buch

Isabel Allende erzählt von Liebe, Bürgerkrieg und Apfelstrudel im Urwald

Die Grande Dame des lateinamerikanischen Historienromans erzählt einmal mehr große Geschichte mit einem Hauch Kitsch.
Ein älterer Mann mit Brille und Schnurrbart blickt in die Kamera.
Buch

Christoph Heins "Narrenschiff": Wenn im Leben nur die Partei zählt

Christoph Hein entwirft ein ernüchterndes Panorama der seelenlosen DDR
Eine Frau sitzt in einem Sessel neben einem Tisch mit einer Lampe.
Kafkaesk

Clarice Lispector: wie Kafka, nur ärger

Die Wiederentdeckung eines Klassikers aus Brasilien: Clarice Lispector über ein Insekt, das Existenzfragen auslöst
Eine Frau mit kurzem, dunklem Haar und einem schwarzen Rollkragenpullover blickt in die Kamera.
Gespräch

Wenn die deutsche Hauptstadt in Elefantenscheiße versinkt

Die belgische Schriftstellerin Gaea Schoeters, die 2024 mit „Trophäe“ begeisterte, über ihre Politsatire „Das Geschenk“.
Schwarzweißporträt eines älteren Mannes mit Brille.
100

Die Sprachlust wucherte: Ernst Jandl zum 100er

Der Lyriker, Lautgedichterfinder und konsequente Avantgardist Ernst Jandl wurde am 1. August 1925 geboren. Neuauflagen und Neuentdeckungen feiern den grandiosen Wort-und Vortragskünstler.
Eine ältere Frau mit Brille und einem rosa Schal mit Blumenmuster lächelt.
Buch

Houellebecq, die Einsamkeit und der Froschmann

In Sylvie Schenks „In Erwartung eines Glücks" vertreibt sich eine Frau im Krankenhaus die Zeit.
Ein Mann mit langen, grauen Haaren und Brille sitzt und blickt in die Kamera.
Buch

Das Massaker von Waco - das Lamm Gottes und seine Krieger

Bret Anthony Johnston über den selbst ernannten Propheten von Waco und seine Jünger, von denen einige noch ziemlich lebendig sind.
Buch

Neues von Doris Knecht: Den Johnny braucht wirklich keiner

Doris Knecht fragt in ihrem neuen Roman "Ja, nein, vielleicht" was eine Frau alles nicht braucht.
Eine lächelnde Frau mit Brille und blauem Cardigan lehnt an einem Geländer.
Perlen

Siân Hughes: Was bleibt, wenn jemand geht

Siân Hughes' zarter Debütroman über eine verschwundene Mutter.
Heinz Strunk sitzt lächelnd in einem Sessel.
Kurzgeschichten

Heinz Strunk: Das Leben ist kurz und gemein

Kein Geld Kein Glück Kein Sprit: Heinz Strunk malt wieder kohlrabenschwarz.
Eine Frau mit lockigem Haar lächelt neben einem Baumstamm in einer winterlichen Landschaft.
Buch

Amanda Peters: 50 Jahre glaubte sie, sie sei "Italienerin"

Amanda Peters erzählt in „Beerenpflücken“ kanadische Zeitgeschichte.
Eine Frau in schwarzem Blazer und Hose sitzt auf einem schwarz-weiß gefliesten Boden.
Buch

"Die Schrecken der anderen": 1 Toter, 2 Ermittler, kein Krimi

Martina Clavadetscher macht Schweizer Zeitgeschichte zum klugen Pageturner.
Der irische Schriftsteller Paul Lynch.
Buch

Booker-Preisträger Paul Lynch "Auf hoher See"

Paul Lynch beschreibt den Überlebenskampf zweier Fischer.
125 Jahre «Simplicissimus» - Kurt Tucholsky.
Buch

Kurt Tucholsky: 1x täglich wird empfohlen

Der Band „Auf tausend Straßen“ versammelt Essenzielles des Berliner Dichters. Stefanie Harjes' Illustrationen hätten ihm auch gefallen
Dora Zwickau lächelt mit runder Brille und Dutt in die Kamera.
Buch

Dora Zwickaus "Gesellschaftsspiel": Demokratie via Handy-App

Wie könnte man Gesellschaft neu denken? Und wie wirkt sich das auf der persönlichen Ebene aus? Diese Fragen stellt der Roman von Dora Zwickau.
1 ... 3 4 5 ... 69

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times