Reisebericht Als Stefanie Sargnagel Amerika entdeckte Die Wiener Autorin und Cartoonistin Stefanie Sargnagel erkundet die USA und widmet den Punks der Generation 60+ ein liebevolles Porträt
Buch Stefan Zweig: Der Absturz nach dem Hauch von Glück Stefan Zweigs Romanfragment „Rausch der Verwandlung“
Buch J.J. Voskuil: Schnell die Tür zu, die Nachbarn kommen J.J. Voskuils posthum erschienener Roman „Die Nachbarn“
Geschenktipps Die besten Geschenke sind rechteckig und aus Papier Dass unter dem Baum Bücher liegen müssen, steht ja wohl außer Frage. Welche, sagen wir Ihnen hier. Praktischerweise ist auch was für Weihnachtshasser dabei.
Buch Stephanie Bishop: Eine großartige Lügnerin Der Jahrestag - ein aufregender Beziehungsthriller über mehr als eine Version von Wahrheit, der kluge Fragen über das Leben und das darüber Schreiben schreibt
Buch Marco Missiroli: Dein Vater ist nicht der, für den du ihn hältst Von Vätern und Söhnen: Marco Missirolis Roman „Alles haben“
Buch Marlen Haushofer: Sie dachte die Dinge radikal zu Ende Erstmals liegt eine Werkausgabe von Marlen Haushofer vor. Sie wird am 14.12. im StifterHaus in Linz präsentiert. Verena Altenberger liest aus der Novelle „Wir töten Stella“.
Buch Rebecca Makkai: Diese verrückte True-Crime-Besessenheit Rebecca Makkais neuer Roman "Ich hätte da ein paar Fragen an Sie"
Buch Joan Didion: Sie spielte ihr Spiel Die vor zwei Jahren verstorbene Schriftstellerin und Essayistin blieb sich in ihren klaren Analysen immer treu. Das gilt auch für die Antiheldin des vorliegenden Romans
Buch Marjane Satrapi: Der gezeichnete Schrecken Frau, Leben, Freiheit: Marjane Satrapi berichtet aus dem Iran, wo weitgehend unbehelligt von internationaler Empörung weiter gemordet und gefoltert wird
Buch Lizzie Doron: Auch ein Mondkalb kriegt eine zweite Chance Lizzie Dorons Roman „Nur nicht zu den Löwen“
Buch Neal Stephensons: Ein Milliardär zündet die Klimakanone Erschreckend nahe Science-Fiction: Neal Stephensons „Termination Shock“
Buch Die weißen Cowboystiefel kamen nicht mit ins Grab Elena Fischers gelungenes Debüt „Paradise Garden“
Buch Lauren Groff: Bären im Mondlicht "Die weite Wildnis" - ein dunkles Märchen über das Überleben in der Wildnis. Unwahrscheinlich, aber schön
Interview Jonas Jonasson: „Verkaufen und die Welt retten“ Der schwedische Bestsellerautorüber Erfolgsformeln, nie gelesene Bücher und die Frage, was man an Lesern niemals unter-, aber auch nicht überschätzen darf
Buch Hallgrímur Helgason: Dreckige, spannende und unterhaltsame Einsamkeit Eine lange Geschichte über ein isländisches Dorf? Warum nicht. Hallgrímur Helgason kann das – mit viel Fantasie und Humor
Buch Paul Auster: Am Ende bleibt einer allein Der neue Roman des großen New Yorker Erzählers handelt vom Altwerden, von Abschieden und von der ganz großen Liebe