Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 343 344 345 ... 359
Ohrwaschl
Andreas Schwarz

Auf den Balkon

"Ohrwaschl": Die Bösen und die anderen - die Raucher sind schon eingeordnet, jetzt kommen die Touristen dran
Eine Frau mit braunen Haaren und einer hellbraunen Lederjacke vor einem roten Hintergrund.
Kolumnen
Birgit Braunrath

Herr Strolz, was ist mit Ihnen?

Matthias Strolz wollte der Politik ein Seelenleben einhauchen. Gut, dass er geht – zumindest aus Sicht seiner Gegner
Kolumnen
Guido Tartarotti

Lachen

"Ohrwaschl": Für Lachen gibt es (fast) immer einen Grund. Den Weltlachtag zum Beispiel. Zur Not auch den Welt-Tapir-Tag.
Ein Mann und eine Frau stehen Rücken an Rücken vor einem weißen Hintergrund.
Kolumnen
Gabriele Kuhn

Unser "Ja"

Paaradox. Es war einmal: Wenn Gedankenreisen zu Hoch-Zeiten für Gefühle werden.
Kolumnen
Niki Glattauer

NMS soll reformiert werden. A geh!

Seit 20 Jahren lese ich diesen Satz. Seit gefühlten 30 Jahren schreibe ich dazu: So geht das aber nicht!
Kolumnen
Alexander Strecha

Anstoß: Spalier ist nicht ihr Bier

Für den Meister Spalier zu stehen, zeugt von sportlicher Fairness und Respekt. Nur wenige beherrschen diese Disziplin.
Kolumnen
Vea Kaiser

Fabelhafte Welt: Auf der Flucht vor den Pollen

Ein wunderbarer Ort ist die Nationalbibliothek, wenn nicht ein seltsamer Geruch in der Luft liegt.
Kolumnen
Polly Adler

Chaos de Luxe: Mattblaue Gefühle

Mobilmache von Schutzinstinkten
Eine Frau mit braunen Haaren und einer hellbraunen Lederjacke vor einem roten Hintergrund.
Kolumnen
Birgit Braunrath

Der schönste Tag der Welt

"Ohrwaschl": So wie sich der große Tag der Hochzeit oft nicht an den Ablaufplan hält, tut dies auch die Liebe nicht
Porträt von Wolfgang Winheim vor einem roten Hintergrund.
Tagebuch
Wolfgang Winheim

Tagebuch: Als ein Rapid-Legionär in der Kirche schlief

Salzburgs Talenteschmiede hat europaweit einen exzellenten Ruf - während die Rapid-Akademie den Namen nicht verdient.
Ein Mann mit Brille und dunklem Pullover vor einem roten Hintergrund.
KOLUMNE
Paul Scharner

Salzburg ist selbst schuld

"Quergedacht": Eine großartige Saison im Europacup endet, weil von den Salzburgern eben nicht jedes Detail vorbereitet wurde.
Eine Frau mit verschränkten Armen trägt eine schwarze Jacke und eine Halskette.
Gemischter Satz
Simone Hoepke

Trash is King!

Über die unerwiderte Jugend-Liebe zu einem Mega-Star, die auch nach 30 Jahren noch Bestand hat.
Kolumnen
Andreas Schwarz

Bitter

"Ohrwaschl": Gin ist in. Studien sind es auch. Wieviel Gin muss man getrunken haben, um Studien über Gin-Trinker auszuhalten?
Porträt von Martina Salomon vor einem weißen Hintergrund.
KOLUMNE
Martina Salomon

Wann platzt die „education bubble“?

Private Hochschulen buhlen um betuchte Kunden. Sie zahlen viel Geld für oft recht fragwürdige Ausbildungen. Hauptsache Diplom.
Pisa schaut fern
Peter Pisa

Schenkel

"Pisa schaut fern": Das Fernsehen als Problemlöser - am Beispiel der Barbara Karlich Show.
#MeineStadt
Julia Schrenk

Ende des Winterschlafs

"Meine Stadt": Wenn der Gitarrenspieler wieder klimpert und der Mann vom Nachbarhaus wieder so laut niest - dann ist Sommer.
Kolumnen
Günther Pavlovics

Ende der Heldensaga

"Meine Meinung": Salzburg ist wütend und stolz - heißt es mancherorts nach dem Aus im Semifinale der Europa League.
1 ... 343 344 345 ... 359

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times