Birgit Braunrath, geboren 1968 in Eisenstadt, Journalistin seit 1992.
Derzeitige Tätigkeit: KURIER-Kolumnistin. Sagt regelmäßig ihre Meinung im "OHRWASCHL", der täglichen KURIER-Glosse links unten auf der Titelseite.
Kolumnen
Eine Einmalzahlung gibt niemandem seine begrabenen Hoffnungen zurück. Die Hoffnung kann man sich nur selbst zurückholen
Nach dem Sturm kam der Shitstorm. Fair ist das nicht
Wie soll in der Zeit unzähliger Krisen ein nationaler Schulterschluss erfolgen, wenn schon innerhalb der Parteien gekämpft wird?
Kühlen die tieferen Temperaturen auch die erhitzten Gemüter? Oder ist derzeit ohnehin jeder Satz ein neuer Brandbeschleuniger?
Dass Sommerskilauf "nicht mehr zeitgemäß"sei, ist eine politische Ankündigung von enormer Rück-Sicht
Was haben das Webb-Weltraumteleskop, Wagenräder und Wurstscheiben gemeinsam? Hoffentlich nicht mehr, als wir ahnen
Der Personalmangel macht kreativ. Langfristig wird man in der Gastronomie aber noch kreativer denken müssen
Glück kann man nicht kaufen. Aber man kann darauf achten, dass das, was glücklich macht, nicht im globalen Ausverkauf landet
Hinter jeder kantigen Ansage lauert ein Shitstorm, hinter jeder Wortmeldung ein Diskriminierungsvorwurf
Das Virus macht heuer keine Sommerpause, es wird einfach in den Untergrund geschickt.
Die Währung der Stunde ist die ehrliche, ungefälschte Wertschätzung
Das Gegenteil von naiv ist nicht zwingend intelligent
Neue Richtung bei den Coronaregeln: Verkehrt und beschränkt oder endlich bekehrt und versenkt?
Sommertieralarm. Die einen sollen gerettet und mit Rücksichtnahhme behandelt werden. Die anderen können gehen.
Sparen ist das neue Abnehmen: Alle reden davon, aber keiner schafft es auf Dauer
Früher sagte man: „Der Überbringer schlechter Nachrichten wird geköpft.“ Jetzt heißt es: „Die Medien sind schuld!“
Weh dem, der auf Reisen in Schwierigkeiten gerät und auf Social Media um Rat fragt!