Chronik Adamovich: "Verbeißen geb' ich zu" Nächste Woche erscheinen seine Memoiren. Dem KURIER erzählt er, warum er Kampusch nicht treffen will und wie ihn Jörg Haider in Rage brachte.
"Der Everest hat meine Lebenseinstellung geändert“ "Der Everest hat meine Lebenseinstellung geändert“ Norman Dyhrenfurth, der Himalaya-Pionier, feiert demnächst den 94. Geburtstag. 2013 jährt sich zum 50. Mal die von ihm geleitete erste US- Everest-Expedition. Ein Besuch in seinem Büro.
Kultur Zechner über die Neidgesellschaft Österreich Kathrin Zechner spricht im KURIER über Prinzipien und Interventionen, über Kinder, Nestwärme und ihr Verhältnis zu Ex-Partner Erwin Steinhauer.
Psychose: Vater getötet, Sohn wieder frei Psychose: Vater getötet, Sohn wieder frei Ein an Schizophrenie erkrankter Student tötet im Wahn seinen Vater, wird für schuldunfähig erklärt und kommt nach knapp vier Jahren wieder frei. Wie lebt er?
Kultur Harald Schmidt: "Für Deutschland reicht’s!" Die Quote ist im Tief, er selbst im Hoch. Schmidt über den Tanz am Abgrund, seine Rolle an Bord des "Traumschiffs", Streit mit der Frau und Sex über 50.
Politik "Wien verträgt wesentlich mehr Hunde" Gehören Hunde in die Stadt? Fragen an Kurt Kotrschal, Wissenschaftler des Jahres, Verhaltensbiologe, Wolfsforscher und Hundebesitzer.
Politik "Wir geben nicht auf, denn es gibt Hoffnung" Die Eltern der seit 2007 vermissten Madeleine sprechen im KURIER-Interview über ihre Beziehung, ihre Kinder - und den Schock, plötzlich selbst unter Verdacht zu stehen.
Politik Schönborn: "Müssen vom hohen Ross steigen" Kardinal Christoph Schönborn über steigenden Reformdruck, die Suche nach Antworten und sein Verhältnis zu Helmut Schüller.
Politik Sterbeforscher: "Habe keine Angst vor dem Tod" Was kommt nach dem Leben? Tut Sterben weh? Bernard Jakoby gibt Antworten auf die letzten großen Fragen. Tausende Menschen lesen seine Bücher.
Kultur Vargas Llosa: "Wir brauchen Geschichtenerzähler" Der Nobelpreisträger ist als Star der Aktion "Eine Stadt. Ein Buch" auf Besuch in Wien. Dem KURIER gab er sein einziges Zeitungsinterview.
Politik Innocent: Hauben für den guten Zweck Der Europa-Marktführer bei Smoothies hat zum Stricken aufgerufen und spendet 30 Cent pro Mützchen. Der Gründer im Interview.
Kultur Dorfer: "Mir ist viel zugeflogen" Am Dienstag wird Alfred Dorfer 50. Besser gesagt: Dr. Alfred Dorfer. Nach 25 Jahren hat er seine Dissertation geschrieben, weil er "Lust auf andere Probleme" hatte.
Politik Heimkind: "Habe Frieden geschlossen" Hermine Reisinger ist als Pflege- und Heimkind in unvorstellbarer Gewalt aufgewachsen. Mit 42 begann sie ein neues Leben.
Wirtschaft Illy: "Haben Schwierigeres überstanden" In seinem Büro in der Illy-Zentrale in Triest sprach Riccardo Illy über Italien, die EU und Jörg Haider.
Politik Tag der Kinderrechte: "Wollen Individuen" Diese Woche wird erstmals der Kinderschutzpreis vergeben. Initiatorin Fasslabend und Jurymitglied Hengstschläger im Interview.
Kultur Udo Jürgens: "Wer nicht lebt, hat keine Zukunft" Diese Woche ist seine Familiengeschichte im TV, und er wird 77. Ein Gespräch über Kriegserinnerungen, seine Rolle im Ortstafelstreit und Tochter Gloria.