Romy Til Schweiger über Neid, Kinder und den "Tatort" Deutschlands größter Kinostar wurde mit zwei Akademie-ROMYs ausgezeichnet. Der KURIER besuchte ihn bei seiner Arbeit am neuen Film.
Ohrwaschl Das Ohrwaschl - Raues Fahrwasser Piraten sind stets auf Kurs: kompromisslos lässig, unverdrossen basisdemokratisch – so der Eindruck, den die politischen Durchstarter bisher vermitteln.
Ohrwaschl Das Ohrwaschl - Wohlstandsverteidiger Spaniens König Juan Carlos soll über "mangelnde Sensibilität" verfügen. Man könnte auch von Dummheit sprechen.
Kultur Atemlos mit Cate Blanchett Lotte sucht Anschluss. Eine Telefonzelle dient ihr als vorübergehender fester Wohnsitz, als gläserne Keimzelle flüchtiger Geborgenheit.
Ohrwaschl Das Ohrwaschl - Irrsinnig schoaf! Beauty-OP-Verbote können die Schönheitsdiktatur nur marginal erschüttern.
Ohrwaschl Das Ohrwaschl - Müdebeten Nicht das Frühjahr ermüdet uns, sondern die Müdigkeitspropaganda.
Wirtschaft Ein Österreicher im Emirates-Cockpit Im Poker mit dem Management drohen die AUA-Piloten, scharenweise zu Emirates Airline abzuwandern. Bernhard Karl ist 1999 als erster gegangen.
Meditieren? Ich poste eher auf Facebook "Meditieren? Ich poste eher auf Facebook" Der KURIER traf Marcel Hirscher zu einem Gespräch über Ehrgeiz, Familie – und grüne Hauben.
Politik Klimaschutz: Zeit der Ausreden ist vorbei „Globale Fehlentwicklungen betreffen jeden Einzelnen. Aber jeder kann seinen Teil zur Umkehr beitragen“, sagt Andreas Salcher. In seinem neuen Buch erklärt er anschaulich, wie das geht.
Chronik Adamovich: "Verbeißen geb' ich zu" Nächste Woche erscheinen seine Memoiren. Dem KURIER erzählt er, warum er Kampusch nicht treffen will und wie ihn Jörg Haider in Rage brachte.
"Der Everest hat meine Lebenseinstellung geändert“ "Der Everest hat meine Lebenseinstellung geändert“ Norman Dyhrenfurth, der Himalaya-Pionier, feiert demnächst den 94. Geburtstag. 2013 jährt sich zum 50. Mal die von ihm geleitete erste US- Everest-Expedition. Ein Besuch in seinem Büro.
Kultur Zechner über die Neidgesellschaft Österreich Kathrin Zechner spricht im KURIER über Prinzipien und Interventionen, über Kinder, Nestwärme und ihr Verhältnis zu Ex-Partner Erwin Steinhauer.
Psychose: Vater getötet, Sohn wieder frei Psychose: Vater getötet, Sohn wieder frei Ein an Schizophrenie erkrankter Student tötet im Wahn seinen Vater, wird für schuldunfähig erklärt und kommt nach knapp vier Jahren wieder frei. Wie lebt er?
Kultur Harald Schmidt: "Für Deutschland reicht’s!" Die Quote ist im Tief, er selbst im Hoch. Schmidt über den Tanz am Abgrund, seine Rolle an Bord des "Traumschiffs", Streit mit der Frau und Sex über 50.