Kolumnen Fabelhafte Welt: Muskelspiele Sollte man lieber den Körper oder das Gehirn trainieren? Betrachtungen im Fitnessstudio.
Kolumnen Wenn Österreicher um Olympia und Frauen gegen Vorurteile kicken Vorurteil ist ein Zeichen von Schwäche. Im Volkssport Nummer 1 hat der alte Kalenderspruch zeitlos Saison.
Kolumnen Es lebe die Gurke! Vermutlich wurden Gurken nur zu einem Zweck erfunden: Um jemandem mitteilen zu können, dass man ihn für eine solche hält.
Kolumnen Heiße Luft Noch eine Studie: Computern produziert so viel CO2 wie sonst gar nix. Und was produzieren Studien ...?
Kolumnen Die Jugend gibt das Tempo vor Ein Rückblick auf das Jahr 1999 und der aktuelle Umgang mit der Fußball-Jugend.
Kolumnen Beim Thema Selfies hatte Karl Lagerfeld schon recht Die Mona Lisa und Justin Biber haben etwas gemeinsam. Ihre Fans wenden ihnen den Rücken zu. Weil sie Selfies machen.
Kolumnen Die Sprache ist die Seele einer Region Ich finde, dass kein österreichischer Dialekt auch nur ansatzweise dem Steirischen das Wouussa reichen kann.
Kolumnen Wutbürger, Mutbürger, Hutbürger … Anderen die eigene Wut umzuhängen, ist auch keine Tippi-Toppi-Lösung.
Kolumnen Verhundste Hundstage Stadtgeflüster: "Wer seine Hunde im Park nicht anleint, darf sich nicht wundern, wenn dort ein Hundeverbot ausgesprochen wird."
Kolumnen Leider kein Heiliger Geistesblitz Wer heute noch nicht im Vollbesitz der alleinigen Wahrheit ist, hat die Wahrheit zumindest gepachtet.
Kolumnen Philip, der König der Fettnäpfchen Zuletzt geriet er als Crash-Pilot in die Schlagzeilen. Der Mann der Queen war nie einer, der gern den Schein wahrte.
Pisa schaut fern Vorgeschmack "Pisa schaut fern": Über eine Redewendung, die schön ist und Sinn macht.