Kolumnen Licht am Ende des Bundes Die "Ehe light" ist eine Art Diät-Ehe ohne den Zuckerguss-beladenen Schwur "so lange ich lebe".
Kolumnen Ninja-Sammelspaß Covid, dieser Erreger öffentlichen Stillstandes, kommt jetzt auch noch zu Sammelpass-Ehren.
Kolumnen Aufsichtsratsmandat: Prestige oder Haftungsbürde? Die Rechtsanwältin Mag. Patricia Backhausen beantwortet Fragen rund um Aufsichtsräte.
Kolumnen Sputnik-Schock Überstanden ist es erst, wenn wir nicht mehr wissen, wie man "Biontech Pfizer" ausspricht.
Kolumnen Impf-Krimi Dass auf der e-Card „Iris“ stand und er einen Schnauzer trägt, hielt man wohl für eine Hormonstörung.
Kolumnen Und wieder etwas mehr erwachsen Corona hat’s in sich. Auch in höchsten Kreisen wird auf Vorschriften Rücksicht genommen.
Kolumnen Paaradox: Platt Pannendienst: Wenn sie mit einem Patsch’n mitten in der Stadt parkt und er aus der Ferne versucht, zum konstruktiven Wagenheber zu werden.
Kolumnen Johannas Fest: Grüße aus dem Schlaraffenland Morcheln zu finden, ist kein Kinderspiel: Sie tragen Hüte in der Tarnfarbe Sandgrau bis Beige und verstecken sich meist unter hohen Gräsern oder Bärlauchblättern.
Kolumnen Der Lockruf des Zwiebacks "ÜberLeben": Geschmack der Kindheit - Risipisi, Grießkoch und Kochsalat.
Kolumnen Mama und die Unplanbarkeiten des Lebens Man kann nicht planen, wie das Leben mit einem Kind wird, weil jeder Mensch voller Überraschungen steckt.
Kolumnen Ein Blick wie Moses Jr. nach drei Tagen Schilfkörbchen Warum man als Mutter immer richtig versagt. Und darauf trinken sollte!
Kolumnen Die Katze ist tot Zum Beispiel Verkehrspolitik: Da geht noch ein bisserl was, so rein imagemäßig. Über eine Woche voller Ärgernisse.
Kolumnen Natur pur: Alles im Einklang beim Weinbau? Ein Großteil der Weingüter wirbt mit dem Schlagwort Natur. Aber wie umweltfreundlich sind sie wirklich?