Gesundheit Warum Naturschutz auch ein Schutz vor künftigen Pandemien ist Corona gilt nur als ein Beispiel für Pandemien, die aus der Tierwelt entspringen können. Experten schlagen Aktionen vor, die das Risiko für solche Seuchen künftig senken sollen..
Gesundheit Aspirin-Wirkstoff wirkt sich mildernd bei Covid-19 aus Eine Beobachtungsstudie analysierte Daten von 412 Patienten, die zwischen März und Juli 2020 ins Krankenhaus eingewiesen wurden.
Gesundheit Neue Sars-CoV-2-Variante breitet sich in ganz Europa aus Der früheste Hinweis geht auf Superspreader-Ereignis in Spanien zurück: Es gibt keine Hinweise auf schlimmere Krankheitsverläufe.
Gesundheit Ein Jahr Rauchverbot: Ärzte sprechen von Erfolg Österreichs Fachärzte erwarten "viele Benefits" - das Verbot dämpfte in der Gastronomie und in Trafiken das Geschäft.
Gesundheit US-Experte Fauci widerspricht Trump: Impfstoff nicht vor Jänner Für eine Notfallzulassung der FDA müssten die Daten der Hersteller die Verträglichkeit und die "anhaltende Wirksamkeit" belegen.
Gesundheit England: Impfstoff könnte doch vor Weihnachten verteilt werden Die Regierung in London geht von einer möglichen Verteilung noch vor Weihnachten aus.
Gesundheit Corona und Intensivstationen: Wie steht es um das Personal? Neben der Frage der Intensivbetten stellt sich nun auch die Frage, ob es für die Behandlung auf Intensivstationen genügend Personal gibt.
Gesundheit Coronavirus: Apotheke darf keine Antigen-Tests mehr anbieten Von Gesundheitsbehörde untersagt. Apothekerin: Es braucht Lösungen für die Bevölkerung.
Gesundheit Coronavirus: Diese Symptome deuten auf langwierigen Verlauf hin Eine neue Studie zeigt: Es sind fünf Symptome, die darauf hindeuten, dass jemand nicht so schnell wieder gesund wird.
Gesundheit Intensivmediziner warnen jetzt vor Versorgungsengpässen Fachgesellschaft schlägt Alarm: Ohne Reduktion der Neuinfektionen droht wegen Engpässen auch höhere Rate vermeidbarer Todesfälle.
Gesundheit Krankheitsverlauf: Coronavirus kann Schlaganfall auslösen Umgekehrt seien schwere Infektionsverläufe bei Schlaganfallpatienten doppelt so häufig wie bei gefäßgesunden Menschen.
Gesundheit Bessere Behandlungsmöglichkeiten beim Leberzellkarzinom Kombination von Immuntherapie und Blockade von Gefäßneubildung vor Zulassung in Europa.
Gesundheit "Virus lässt nicht mit sich verhandeln": Drosten für neuen Lockdown Jetzt für einen kurzen Zeitraum auf die Bremse zu treten, wäre sinnvoll, sagt der deutsche Star-Virologe.
Gesundheit Statistik: Altersschnitt der Corona-Infizierten bei 42,2 Jahren Knapp 15 Prozent der mit dem Erreger Infizierten befinden sich in Österreich in Altersgruppe der über 65-Jährigen.
Gesundheit Durchgemachte Corona-Infektion: Zweifel an dauerhafter Immunität Eine Studie aus Großbritannien nährt Zweifel an einer möglichen dauerhaften Immunität nach einer Covid-19-Infektion.
Gesundheit AstraZeneca-Impfstoff: Studie gibt Senioren Grund zur Hoffnung Eine britische Zeitung beruft sich auf Insider-Infos und berichtet über "robuste Immun-Reaktion" bei älteren Risikogruppen.
Gesundheit Virologin Puchhammer warnt vor Kontrollverlust Immer mehr Menschen wissen nicht, wo sie sich angesteckt haben. Es geht um mögliche Ansteckungen im öffentlichen Raum.