Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Motorsport Wintersport Tennis
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 435 436 437 ... 565
Senior man lying in hospital bed because of coronavirus infection
Gesundheit

Corona-Diagnose: Wie Erkrankten daheim und im Spital geholfen wird

Wie Ärzte und Pflegepersonal den Erkrankten inzwischen helfen können.
Elektronenmikroskopische Aufnahme: Zellen (blau) sind mit Viruspartikeln (rot)  infiziert.
Gesundheit

Penninger-Medikament: "Wir hoffen auf Daten zu Weihnachten"

Neuer Wirkstoff: Genetiker Josef Penninger hofft bei guten Ergebnissen auf eine Schnellzulassung in der EU.
Intensivbetten: Zuerst wird das Personal knapp
Gesundheit

Intensivbetten: Zuerst wird das Personal knapp

Das größte Problem im Intensivbereich ist weniger die Anzahl der Betten, als vielmehr verfügbares Personal.
Experten rätseln: Ist das Coronavirus ansteckender geworden?
Gesundheit

Experten rätseln: Ist das Coronavirus ansteckender geworden?

Gesundheitsminister Anschober erwähnt Mutationen als einen möglichen Grund. Was sonst noch eine Rolle spielen könnte.
Intensivmedizin: Eine Überlastung des Systems hätte Auswirkungen auf alle Notfallpatienten, mit und ohne Covid-19.
Gesundheit

Notfälle: Reihung nach Dringlichkeit würde alle Patienten betreffen

"Triagemedizin" müsste auch bei Kranken ohne Covid-19 zum Einsatz kommen. Die Sterblichkeit durch SARS-CoV-2 steigt dadurch an.
Virologe Christian Drosten hofft auch auf baldigen verstärkten Einsatz von Schnelltests.
Gesundheit

Virologe Drosten: Jeder sollte sich so verhalten, als wäre er infiziert

Deutscher Mediziner rät zur Vorsicht. Spätestens mit dem Sommer rechnet er mit einer Entwicklung zum Positiven.
Bereits im ersten Lockdown führte Bewegungsmangel zu einer Gewichtszunahme bei vielen Menschen.
Gesundheit

Coronavirus: Warum Internisten jetzt vor Lockdown-Folgen warnen

Berufsverband befürchtet neuerliche Gewichtszunahme bei vielen Menschen. Bewegungsmangel führte schon beim ersten Lockdown zu Kollateralschäden.
Ärztekammer und Intensivmediziner befürworten Covid-19-Maßnahmen
Gesundheit

Ärztekammer und Intensivmediziner befürworten Covid-19-Maßnahmen

Ärztekammer-Präsident Szekeres: "Alle Appelle sind ohne Erfolg geblieben." Intensivmediziner Markstaller: "Gefährliche Dynamik einbremsen".
Die Zahl der Patienten auf den Intensivstationen steigt derzeit stark an.
Gesundheit

Neue Untersuchung: Covid-19-Todesfälle werden zunehmen

Deutsche Experten prognostizieren einen deutlichen Anstieg bis Mitte November. Auch in Österreich ist bereits eine Zunahme der täglichen Covid-19-Sterbefälle zu bemerken.
Noch sind Kindergärten und Schulen von den massiven Maßnahmen nicht betroffen.  
Gesundheit

Corona-Maßnahmen: Oberstufen-Schüler müssen zu Hause bleiben

Für die Oberstufen wird es wieder Fernunterricht geben. Steigen die Infektionszahlen, könnte das auch alle anderen betreffen.
Halloween: Was den perfekten Horrorfilm ausmacht
Gesundheit

Halloween: Was den perfekten Horrorfilm ausmacht

Es kommt darauf an, wie stark die Gruselmomente ausgeprägt sind, haben Forscher herausgefunden.
Intensive care unit of the University Hospital Essen
Gesundheit

Intensiv-Engpässe: EU-Gesundheitsbehörde ist besorgt

Obwohl viele Länder die Kapazitäten erhöht hätten, könnten in im Frühjahr weniger betroffenen Ländern die Ressourcen knapp werden.
Nicht alle Klassenzimmer sind kommende Woche ganz leer
Gesundheit

Studie: Luftreiniger könnten Aerosolbelastung in Innenräumen senken

Mobile Luftfilter könnten eine Ergänzung zum Lüften von Innenräumen sein, fanden deutsche Forscher heraus.
Molekularbiologin Angelika Amon 53-jährig gestorben
Gesundheit

Molekularbiologin Angelika Amon 53-jährig gestorben

Amon war hoch angesehene Krebsforscherin am Howard Hughes Medical Institute des MIT. 2018 räumte sie die höchstdotierte Wissenschaftsauszeichnung der Welt ab.
Resilienz fördern: So kommen Sie raus aus der gefühlten Hilflosigkeit
Gesundheit

Resilienz fördern: So kommen Sie raus aus der gefühlten Hilflosigkeit

Zwei Experten erklären, was jeder jetzt für sich tun kann, um Krisensituationen aktiv zu beeinflussen.
Wiener Forscher fanden Ursache für Mikrozephalie
Gesundheit

Wiener Forscher fanden Ursache für Mikrozephalie

Das Team um Jürgen Knoblich vom Institut für Molekulare Biotechnologie (IMBA) entwickelte eine Methode, um in Organoiden erbliche Gehirnstörungen zu untersuchen.
Konzert-Experiment am 22. August in der Arena Leipzig mit Popstar Tim Bendzko.
Gesundheit

Coronavirus-Experiment zeigt: Konzerte in Hallen sind möglich

Ergebnis des Konzert-Experiments mit Popstar Tim Bendzko: Events mit Publikum auch in geschlossenen Räumen machbar, wenn gelüftet, auf Abstand, Hygiene und Maske geachtet wird.
1 ... 435 436 437 ... 565

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times