Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Motorsport Wintersport Tennis
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 434 435 436 ... 564
Krankenhausbett in Wien
Gesundheit

Corona: 70 Prozent mehr Intensivpatienten in einer Woche

In Triol und Vorarlberg Verschiebungen und Reduktionen bei OPs. Keine Besserung in den nächsten Tagen.
Trucks on four lane controlled-access highway in Poland
Gesundheit

Neueste Forschungen: Erhöht eine laute Nachbarschaft das Risiko für Demenz?

Wer dauerhaft einer lärmenden Umgebung ausgesetzt ist, könnte ein erhöhtes Risiko für eine Verschlechterung der kognitiven Fähigkeiten entwickeln.
Impfung
Gesundheit

Anschober: Corona-Impfung soll von Ärzten vorgenommen werden

"Aus Gründen der Qualitätssicherung und des Patientenschutzes" - Bis zu acht Millionen Vakzinen werden nicht gleichzei.tig zur Verfügung stehen.
Luftreiniger: „90 Prozent der Aerosole entfernt“
Interview

Luftreiniger: „90 Prozent der Aerosole entfernt“

Deutscher Forscher empfiehlt den Einsatz von Luftreinigern. Sie wirken schnell und effektiv – nicht nur in Klassenräumen.
Auch bei Kindern und Jugendlichen gibt es viele positive Tests.
Gesundheit

Coronavirus: "Auch Kinder tragen den Erreger in die Haushalte"

Experte warnt, unter 14-Jährige als SARS-CoV-2-Ansteckungsquelle zu unterschätzen.
Bei der Creutzfeldt-Jakob-Variante degeneriert das Hirn.
Gesundheit

Kleine Fresszellen formen Gehirn in Entwicklung und schädigen es

Das fördert Krankheiten wie Alzheimer, Parkinson, Multipler Sklerose und Depressionen, sagt Neurowissenschafterin.
Covid-19: Zu wenig Bewegung in Pflegeheimen
Gesundheit

Covid-19: Zu wenig Bewegung in Pflegeheimen

Studie: Aufgrund der Zugangsbeschränkungen leidet auch das Angebot für die Bewohner.
Die terroristisch motivierten Attentate in der Wiener Innenstadt lassen viele Menschen ratlos und mit diffusen Angstgefühlen zurück.
Gesundheit

Psyche im Taumel: "Müssen Terrorangst mit trotziger Kraft begegnen"

Psychiater Georg Psota plädiert dafür, Bedrohungsgefühle anzuerkennen. Gleichzeitig warnt er vor einem "Angsthype".
Covid-19: Mehr Junge an Corona erkrankt
Gesundheit

Covid-19: Mehr Junge an Corona erkrankt

Hamburger Intensivmediziner spricht von einer besorgniserregenden Entwicklung an seinem Krankenhaus.
Kleine Fresszellen formen Gehirn in Entwicklung und schädigen es
Gesundheit

Kleine Fresszellen formen Gehirn in Entwicklung und schädigen es

Neurowissenschafterin: "Mikroglia" kappen unnötige Verbindungen, fördern aber auch Alzheimer, Parkinson, MS und Depressionen.
Studie: Wie Bauernhöfe vor Asthma schützen
Gesundheit

Studie: Wie Bauernhöfe vor Asthma schützen

Großteil der Schutzwirkung ist auf die Reifung der Lebensgemeinschaft der Mikroorganismen im Darm zurückzuführen.
Senior man lying in hospital bed because of coronavirus infection
Gesundheit

Corona-Diagnose: Wie Erkrankten daheim und im Spital geholfen wird

Wie Ärzte und Pflegepersonal den Erkrankten inzwischen helfen können.
Elektronenmikroskopische Aufnahme: Zellen (blau) sind mit Viruspartikeln (rot)  infiziert.
Gesundheit

Penninger-Medikament: "Wir hoffen auf Daten zu Weihnachten"

Neuer Wirkstoff: Genetiker Josef Penninger hofft bei guten Ergebnissen auf eine Schnellzulassung in der EU.
Intensivbetten: Zuerst wird das Personal knapp
Gesundheit

Intensivbetten: Zuerst wird das Personal knapp

Das größte Problem im Intensivbereich ist weniger die Anzahl der Betten, als vielmehr verfügbares Personal.
Experten rätseln: Ist das Coronavirus ansteckender geworden?
Gesundheit

Experten rätseln: Ist das Coronavirus ansteckender geworden?

Gesundheitsminister Anschober erwähnt Mutationen als einen möglichen Grund. Was sonst noch eine Rolle spielen könnte.
Intensivmedizin: Eine Überlastung des Systems hätte Auswirkungen auf alle Notfallpatienten, mit und ohne Covid-19.
Gesundheit

Notfälle: Reihung nach Dringlichkeit würde alle Patienten betreffen

"Triagemedizin" müsste auch bei Kranken ohne Covid-19 zum Einsatz kommen. Die Sterblichkeit durch SARS-CoV-2 steigt dadurch an.
Virologe Christian Drosten hofft auch auf baldigen verstärkten Einsatz von Schnelltests.
Gesundheit

Virologe Drosten: Jeder sollte sich so verhalten, als wäre er infiziert

Deutscher Mediziner rät zur Vorsicht. Spätestens mit dem Sommer rechnet er mit einer Entwicklung zum Positiven.
1 ... 434 435 436 ... 564

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times