Gesundheit Energydrinks, Wurst, Burger: Wie Fast Food der Spermaqualität schadet Mehr Kilos, weniger Spermien: Eine neue Vergleichsstudie legt den schädigenden Einfluss ungesunder Ernährung auf die männliche Fruchtbarkeit nahe.
Gesundheit Gürtelrose-Impfung könnte auch Herzinfarkt-Risiko senken Die Gürtelrose-Impfung soll in Österreich mit Ende des Jahres für Menschen ab dem vollendeten 60. Lebensjahr kostenlos werden. Immer mehr Studien legen einen breiten präventiven Nutzen des Vakzins nahe.
Gesundheit Gewichtskontrolle: Abnehmspritze Wegovy nun bald in Österreich verfügbar Mit einiger Verzögerung wird das Injektionspräperat hierzulande für Menschen mit Übergewicht ausgerollt.
Gesundheit Unter Druck: Perfektionsdrang und Krisen setzen Österreichs Jugend zu Perfektionsdrang, Leistungsdruck und Krisen belasten Österreichs Jugend, zeigt unter anderem ein neues Dialogprojekt.
Gesundheit Superallergen: Warum Ragweed-Pollen Allergikern so stark zu schaffen machen Die krautige Pflanze steht aktuell in voller Blüte. Für Allergikerinnen und Allergiker ist das gar nicht prächtig. In den kommenden Tagen dürfte es aber ein Aufatmen geben.
Gesundheit Schmerzmittel-Dschungel: Welches Medikament hilft bei welchen Beschwerden? Bis zu 1,8 Millionen Österreicherinnen und Österreicher sind ständig von Schmerzen geplagt. Welche Wirkstoffe welche Leiden lindern – und warum auch rezeptfreie Mittel mit Bedacht geschluckt werden sollten.
Gesundheit Lebensmittel, Arzneien: Neue Ansätze für die Produktion in Zellkulturen Wissenschaftstalk "Spontan gefragt" auf KURIER.TV. „Synthetische Biologie“ mit Zellkulturen als Chance etwa für vegane Ersatzprodukte zu tierischen Lebensmitteln.
Gesundheit Oft verkannt: Knieschmerzen können auf Hüftprobleme hinweisen Expertinnen und Experten empfehlen, bei unerklärlichen Schmerzen frühzeitig einen Arzt aufzusuchen.
Gesundheit Boomende Kosmetik für Kinder: Oft "Risiko für Gesundheit und Umwelt" Der Markt für Kosmetikprodukte für Kinder wächst rasant – befeuert durch soziale Medien. Ein AK-Test stellt den Produkten kein gutes Zeugnis aus.
Gesundheit 12 Kommentare Blutergüsse bei Donald Trump: Welche Ursachen sie haben könnten Neue Fotos von Donald Trump mit einem Bluterguss an der rechten Hand haben wieder zu zahlreichen Spekulationen geführt.
Gesundheit Mitbringsel aus dem Freibad: Wie man Warzen wieder los wird In feuchter Umgebung steckt man sich besonders leicht mit den verursachenden HPV-Viren an. Was wirklich hilft.
Sinnfindung Erfüllt leben: Ist Genuss egoistisch? Die Definition von „genießen“ ist sich wohlfühlen bei etwas, Freude an etwas empfinden. Die Fähigkeit zu genießen ist in uns allen angelegt, sagt Psychologin Prof. Dr. Tatjana Schnell.
Gesundheit Das Risiko für Demenz senken: Drei neue Erkenntnisse helfen dabei Zumindest einen Teil des Risikos einer Demenz-Erkrankung kann man selbst beeinflussen. Das Wissen darüber nimmt ständig zu.
Gesundheit Erstmals wurde eine Schweinelunge einem Menschen transplantiert Ein chinesisches Team hatte eine genetisch veränderte linke Lunge einem 39-Jährigen eingesetzt.
Gesundheit ME/CFS und Post Covid: Wird es bald Therapiemöglichkeiten geben? US-Immunologin Iwasaki ist zuversichtlich, dass zumindest für einen Teil der Betroffenen Behandlungschancen gefunden werden.
Gesundheit Heiße Tage sorgen für schlechtere Stimmung Forscher haben Postings in den sozialen Medien ausgewertet. Der Klimawandel wirkt sich demnach auch auf die Psyche aus.
Sinnfindung Erfüllt leben: Kann man Genuss lernen? Ja, kann man, sagt Psychologin Prof. Dr. Tatjana Schnell und beschreibt, wie es geht.