Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 2 3 ... 568
Ein Kind beim Zähneputzen
Gesundheit

Zahngesundheit: Der neue Kampf gegen Karies

Zähne werden in der modernen Medizin nicht mehr als ein vom Körper isoliertes System betrachtet. Ihr Zustand hat große Auswirkungen auf unsere allgemeine Gesundheit.
Gemüse, Obst und ein Insulinmessgerät liegen auf einem Tisch.
Analyse

Typ-2-Diabetes: Pflanzliche Kost kann Lebensdauer verlängern

Es muss nicht rein vegetarische Kost sein, aber die Qualität der Lebensmittel ist entscheidend, wie eine neue Studie zeigt.
Sonnenuntergang, lila, im Vordergrund ein Baum
Gesundheit

Sternenschau im September: Kraftvolle Impulse

Zwischen Mitte September und Anfang Oktober öffnen sich Chancen für Veränderung und Verbindung. Jetzt ist die ideale Zeit, um neue Wege zu gehen und Beziehungen zu vertiefen.
Frau liegt seitlich in Bett, hält sich mit einer Hand den Bauch und mit der anderen die Schläfe
Gesundheit

Kopfweh und Migräne: Die Rolle der Hormone

Im weiblichen Zyklus können bestimmte Symptome von Hormonen ausgelöst werden. Eine genaue Diagnostik ist daher entscheidend. Ein Gastkommentar von Prof. DDr. Johannes Huber.
Kinder beißen in Hamburger rein
Gesundheit

Warum Fastfood das Asthma verschlimmern kann

Gesättigte Fettsäuren können Abwehrzellen in der Lunge aktivieren und so Entzündungen fördern. Besonders bei Kindern mit Übergewicht trägt dies zu einer schwer behandelbaren Asthmaform bei.
Das Bild zeigt eine junge Frau mit Schlafproblemen wach im Bett.
Gesundheit

Chronische Schlafprobleme: Welche Folgen haben sie für das Gehirn?

Wer dauerhaft von Schlafstörungen betroffen ist, ist nicht nur im Alltag beeinträchtigt. Auch die Gehirngesundheit leidet darunter.
Close Up von einer Frau mit einem roten Auge
Gesundheit

Clusterkopfschmerz: So schmerzhaft wie „ein Messer im Auge“

Unbehandelter Clusterkopfschmerz ist eine Qual. Je früher er therapiert wird, umso besser sind die Erfolgsaussichten.
Frau um Mitte 40 seitlich hält sich rechte Stirnhälfte
Gesundheit

Migräne: Die einseitige Qual – und die unterschätzte Behandlung

Migräne verursacht starke, meist einseitige Kopfschmerzen mit Begleitsymptomen und betrifft viele Menschen. Moderne Therapien ermöglichen eine wirksame Behandlung und Vorbeugung, werden aber oft noch unterbewertet.
Das Bild zeigt eine Petrischale mit dem infektiösen Hefepilz Candidozyma auris: Er kann bei schwer kranken Menschen zu lebensgefährlichen Erkrankungen führen.
Gesundheit

Infektiöser Pilz breitet sich in Europa aus: Wie gefährlich ist das?

Ein für Schwerkranke gefährlicher Hefepilz wird in europäischen Spitälern häufiger nachgewiesen. Was das für Österreich bedeutet.
Eine Frau hält sich eine Wärmeflasche zum Bauch.
Gesundheit

Regelschmerzen im Teenageralter können chronische Schmerzen auslösen

15-Jährige, die unter Menstruationsbeschwerden leiden, haben laut einer aktuellen Studie ein höheres Risiko, im Erwachsenenalter chronische Schmerzen zu entwickeln.
Ein Blutdruckmessgerät mit Manschette und Messuhr liegt auf einer weißen Oberfläche.
Gesundheit

Bluthochdruck in Kindheit erhöht spätere Herz-Kreislauf-Sterblichkeit

Die Mortalität ist Jahrzehnte danach stark gesteigert. Es gibt ein 40 bis 50 Prozent größeres Risiko.
Symbolbild einer Hand, die ein Gehirn hält.
Gesundheit

Neue Alzheimer-Therapie in Österreich: Ressourcen begrenzt

Es wurde eine Umfrage unter österreichischen Behandlungszentren publiziert mit Daten aus 2023.
Eine Hand hält ein gelbes Herz mit einer gelben Schleife darauf vor gelbem Hintergrund.
Gesundheit

"Yellow September" ist der Aktionsmonat für psychische Gesundheit

Der internationale Aktionsmonat findet erstmals in Österreich mit offiziellem Programm statt.
Eine Frau sitzt erschöpft am Boden.
Gesundheit

Mutterschaft hat Einfluss auf die psychische Gesundheit

Ob eine Frau unter psychischen Problemen leidet, wird dadurch beeinflusst, ob sie Kinder hat.
Ein übergewichtiges Kind auf einem Turngerät.
Gesundheit

Übergewicht: "Viele wissen nicht, dass man mit dem Kind auch Ballspielen kann"

Eines von zehn Kindern weltweit lebt mit Fettleibigkeit. Damit sind mehr Heranwachsende von Übergewicht betroffen als von Unterernährung. Was brauchen betroffene Kinder und ihre Familien?
Ein Baby liegt auf einer weichen Unterlage, hält die Hand einer erwachsenen Person und hat ein Pflaster am Oberschenkel.
Gesundheit

RSV: Gratis-Immunisierung für Säuglinge erstmals von Saisonbeginn an

Das Risiko für einen schweren Verlauf der durch das RS-Virus ausgelösten Atemwegserkrankung ist im ersten halben Lebensjahr besonders hoch.
Mädchen isst Burger
Gesundheit

UNICEF: Erstmals mehr Kinder fettleibig als untergewichtig

Der UNICEF-Ernährungsbericht zeigt einen Anstieg der Übergewichtigen von 3 auf 9 Prozent.
1 2 3 ... 568

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times