Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 2 3 4 ... 576
Eine junge Frau liegt mit gefalteten Händen in einem Krankenhausbett und blickt nachdenklich zur Seite.
Gesundheit

Mutterschutz nach Fehlgeburt: "Oft braucht es Abstand zum Loslassen"

Eine Fehlgeburt kann für betroffene Frauen und Paare eine große Belastung sein. Familienministerin Claudia Plakolm zeigt sich nun offen für gesetzliche Änderungen, um betroffene Frauen besser zu unterstützen.
Eine Hand hält "Zauberpilze" in die Höhe.
Gesundheit

Microdosing: Leistungsfähiger durch kleinste Mengen LSD und andere Substanzen?

Der Trend aus dem Silicon-Valley ist in Österreich angekommen. Vor allem Menschen mit hohem Leistungsdruck setzen auf die Wirkung kleinster Dosen psychedelischer Substanzen.
Woman embryologist holds tank with liquid nitrogen in her hands
Gesundheit

Social Egg Freezing: "Es wird ein Alterslimit geben müssen"

Wie Mediziner aus dem Bereich der Fortpflanzungsmedizin auf die Entscheidung des Verfassungsgerichtshofes reagieren, das Einfrieren von Eizellen auch ohne medizinischen Grund zu erlauben.
Schematische Darstellung eines Darms.
Gesundheit

Mikrobiom: Wie Darmbakterien über Gesundheit und Krankheit entscheiden

Das Mikrobiom ist so individuell wie der Mensch selbst. Und im Gegensatz zu den Genen kann man selbst zu seinen eigenen Gunsten verändern.
Arzt untersucht Knie eines älteren Mannes.
Gesundheit

Private Krankenversicherung im Trend: Österreicher wollen mehr Wahlmöglichkeiten

Gesundheitsvorsorge ist den Menschen immer wichtiger, wie eine aktuelle Uniqa-Erhebung zeigt. Das gilt insbesondere für junge Erwachsene.
Jemand greift nach einem Glas Alkohol.
Gesundheit

"Abnehmspritzen": Senken sie auch das Verlangen nach Alkohol?

Die neuen Medikamente zur Therapie von starkem Übergewicht könnten möglicherweise auch gegen Suchterkrankungen eingesetzt werden.
Ein älterer Mann mit grauen Haaren sitzt im Rollstuhl und wird von einer Person von hinten geschoben.
Gesundheit

Unheilbar krank: Ein Bluttest zur Früherkennung von ALS?

Das Verfahren könnte dazu beitragen, die schwere und unheilbare Erkrankung des Nervensystems früh zu erkennen und therapieren. Wie vielversprechend ist der Ansatz?
Eine braune Tigerkatze schleckt sich die Pfote ab.
Gesundheit

Tiercoach über Fuchsbandwurm: Was Vierbeiner und Menschen schützt

Der Fuchsbandwurm ist für Vierbeiner und Halter gefährlich. Der KURIER-Tiercoach rät zur Vorsorge.
46-218724808
Gesundheit

People Pleaser: Woher kommt die Sucht nach Anerkennung?

In Umfragen bezeichnet sich nahezu jeder Zweite als gelegentlicher „People Pleaser“. Eine US-Therapeutin wähnt die Ursachen in der Kindheit – und weiß, wie sich das Muster durchbrechen lässt.
Omega 3 rich food items on slate background
Gesundheit

Dolce Vita für graue Zellen: Kann Ernährung Demenz vorbeugen?

Neurowissenschafterin Manuela Macedonia trainiert das Gehirn mit dem Kochlöffel. In ihrem neuen Buch erklärt sie, wie Obst, Gemüse und Fleisch das Gedächtnis beleben und der Demenz vorbeugen.
hiker legs hiking on stone trail
Kolumne "Wohl bekomm's"
Gabriele Kuhn

Wie ich lernte, den Schrittzähler zu hassen

10.000 Schritte am Tag sollen gesund machen. Doch manchmal fühlt es sich eher an wie ein moderner Ablasshandel – mit der App als Beichtvater.
Küssendes Paar unter einem Regenschirm
Leben Magazin

Schmusen statt Schnupfen - wie das Immunsystem fit für den Herbst wird

Kaum färben sich die Blätter, kratzt der Hals und die Nase läuft. Experten wissen: Für ein starkes Immunsystem braucht es mehr als Vitamine, nämlich Darmgesundheit, Stressbalance – und Nähe.
Martina Hagspiel setzt sich für mehr Mitbestimmung von Patientinnen und Patienten ein.
Interview

Mehr Mitsprache gefordert: „Patientinnen und Patienten sind Experten“

Martina Hagspiel engagiert sich für mehr Mitbestimmung von Patientinnen und Patienten und möchte ihnen eine Stimme an Verhandlungstischen geben. Wie das gelingen kann.
KPOP DEMON HUNTERS
Horrortrends

"KPop Demon Hunters", "Wednesday": Wie viel Grusel verträgt mein Kind?

Rund um Halloween stehen Grusel- und Horrorfilme hoch im Kurs. Wie man erkennt, ob Filme und Serien für das eigene Kind geeignet sind.
Person läuft im Gelände, Knie ist rot eingezeichnet - Schmerz
Gesundheit

Kniearthrose: Diese Sportarten helfen am besten gegen Schmerzen

Eine große Studie zeigt, welche Bewegungsformen Schmerzen lindern und Betroffenen helfen, beweglicher zu werden – und sich insgesamt wohler zu fühlen.
Ein Mann liegt mit geöffnetem Mund und geschlossenen Augen unter einer weißen Decke und schläft.
Gesundheit

Abnehmspritze hilft gegen gesundheitsschädliches Schnarchen

Indirekt und womöglich auch direkt - 700.000 Menschen in Österreich mit nächtlichen Atemaussetzern - Jahrestagung der Gesellschaft für Pneumologie in Linz
Mehrere Chirurgen führen in steriler Umgebung eine Operation durch.
Gesundheit

12-jähriger Patient: Neuartige Herztransplantation erstmals in Europa angewandt

Der junge Patient erhielt zwei Herzklappen und befindet sich laut dem behandelndem Ärzteteam in gutem Zustand.
1 2 3 4 ... 576

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times