Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Motorsport Wintersport Tennis
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 437 438 439 ... 564
Fragen und Antworten: Wie wirksam sind die Corona-Maßnahmen?
Gesundheit

Fragen und Antworten: Wie wirksam sind die Corona-Maßnahmen?

Regeln in der Corona-Pandemie greifen in das Leben der Menschen ein: von Maskenpflicht, Alkoholverboten und Kontaktbeschränkungen.
Vorsicht ist überall geboten.
Gesundheit

Private Haushalte: Viele kleine Cluster verursachen große Probleme

Die meisten Corona-Fälle treten derzeit in Familien auf - wie das Virus dort hinkommt, ist nach wie vor ungeklärt.
Covid-19: Ärzte warnen vor Versorgungsengpässen in Österreich
Gesundheit

Covid-19: Ärzte warnen vor Versorgungsengpässen in Österreich

Gemeinsame Stellungnahme namhafter Mediziner zur Coronavirus-Situation in Österreich.
Coronavirus: Masken bieten Schutz - aber nicht zu 100 Prozent
Gesundheit

Coronavirus: Masken bieten Schutz - aber nicht zu 100 Prozent

Japanische Forscher haben mit Hilfe von Puppen die Ansteckungsgefahr untersucht.
Coronavirus: Wie der Geruch von Zahnpasta Ausbrüche eindämmen kann
Gesundheit

Coronavirus: Wie der Geruch von Zahnpasta Ausbrüche eindämmen kann

Der Geruch von Haushaltsdüften könnte Corona-Ausbrüche in der Bevölkerung anzeigen, wie eine Studie aus Schweden zeigt.
Coronavirus: Zum Antigen-Test beim Hausarzt
Gesundheit

Coronavirus: Zum Antigen-Test beim Hausarzt

Ab sofort können niedergelassene Mediziner ihre Patienten auf Covid-19 testen. Das soll entlasten und das Kontakt-Management beschleunigen.
Coronavirus - Teststation am Tropeninstitut München
Gesundheit

Anschober: "Antigen-Tests sind nun Teil der Test-Strategie"

Ab Donnerstag können etwa niedergelassene Ärzte diese schnelleren Testungen durchführen.
MRI Brain Scan of head and skull with hand pointing
Gesundheit

Zufallsfund: Ärzte stoßen auf neues Organ mitten im Kopf

Dabei soll es sich um ein zusätzliches Set an Speicheldrüsen im Nasen-Rachen-Raum handeln.
FILE PHOTO: Young pigs are seen at a farm in Xianju county
Gesundheit

Neues Schweine-Coronavirus: Potenzieller "Hochrisiko-Erreger"

Schweine wurden als Hauptwirte eines neuartigen Coronavirus identifiziert. Der Erreger könnte auch menschliche Zellen befallen, zeigen erste Laborversuche.
US-SOUTHERN-CALIFORNIA-RESIDENTS-LINE-UP-FOR-FLU-SHOTS-AT-LOCAL-
Gesundheit

Warum man sich heuer später gegen Grippe impfen lassen sollte

Die Grippe-Impfung sollen heuer besonders viele Menschen erhalten. Bei der Versorgung gibt es Probleme. Das sorgt für Verunsicherung.
Um das Coronavirus einzudämmen, braucht es eine kluge Teststrategie.
Gesundheit

Virusnachweis: Testen wir zu viel?

Weniger testen, um Infektionszahlen zu senken: Der Vorstoß des Roten Kreuzes hat die Debatte befeuert, ob Österreich zu viel oder falsch testet. Experten sind für einen gezielteren Einsatz.
Covid-19: Andere Länder, andere Teststrategien
Gesundheit

Covid-19: Andere Länder, andere Teststrategien

Wie man das Coronavirus in anderen Ländern orten und in den Griff bekommen möchte.
Young woman with headache
Gesundheit

Johanniskraut: Hilft sein Extrakt bei Depressionen?

Die deutsche Stiftung Warentest hat den antidepressiven Effekt der gelb blühenden Stängel getestet.
Mooszellen im Hirn unterscheiden Neues von Bekanntem
Gesundheit

Mooszellen im Hirn unterscheiden Neues von Bekanntem

Österreichische Biologen zeigen, wie neue Erfahrungen ins Gedächtnis eingeschrieben werden.
Weltosteoporosetag: Tipps für gesunde Knochen
Gesundheit

Weltosteoporosetag: Tipps für gesunde Knochen

Tipp des Tages: Wissenswertes von Experten für Alt und Jung gegen den Knochenschwund.
Antikörper: Bis zu 7 Monate nach Sars-CoV-2-Erkrankung immun
Gesundheit

Antikörper: Bis zu 7 Monate nach Sars-CoV-2-Erkrankung immun

Laut einer Studie der Universität von Arizona könnte die Immunität nach einer Sars-CoV-2-Erkrankung mindestens fünf Monate andauern.
Eine gesunde Leber ist ausschlaggebend für Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit.
Gesundheit

Wiener Forscher: Killerzellen können sich an Viren erinnern

Spezielle Einheit in der Leber reagiert Antigen-spezifisch und zeigt immunologisches Gedächtnis
1 ... 437 438 439 ... 564

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times