Gesundheit Abhängig von Spenderblut: Eltern hoffen auf Therapie für ihre Kinder Genetiker Josef Penninger ist einer von vielen Forschern, die eine Heilung für ein seltene Blutarmut suchen.
Interview Erektionsprobleme: „Mit einem Rezept allein ist es nicht getan“ Viele gehen erst zum Arzt, wenn es Probleme mit der Manneskraft gibt. Das ist zu spät, sagt der Urologe Markus Margreiter.
Gesundheit Krebs-Köder könnte riskante Biopsien ersetzen Bei Labormäusen ermöglichte ein Implantat eine deutlich frühere Diagnose und eine bessere Therapiekontrolle.
Gesundheit Rotary: 22.000 Euro für Ronald McDonald Kinderhilfe Symposium "Rotary meets Health" unterstützt Wohnmöglichkeiten für Familien schwerkranker Kinder.
Gesundheit Medizin-Mythen: Wirkt Cannabis als Anti-Krebs-Mittel? Die Inhaltsstoffe der Hanfpflanze sollen dazu beitragen, dass sich Tumore gar nicht erst entwickeln.
Gesundheit Was Zimmerpflanzen wirklich können Grünzeug in Wohnräumen reinigt die Luft viel weniger als bisher gedacht. Forscher empfehlen es trotzdem.
Gesundheit Mann steckt sich Marihuana in die Nase: Ärzte entdecken es 18 Jahre später Skurrile Medizin-News aus Australien: Dort fand ein Mann ein Päckchen Drogen in seiner Nase wieder. Nachdem es fast 20 Jahre dort gesteckt hatte.
Gesundheit Erkältet? 10 Ayurveda-Geheimnisse gegen Husten, Schnupfen & Co Der Hals schmerzt, die Nase läuft, nachts plagt uns der Husten. Wie Ayurveda hilft, die Herbst-Erkältung zu lindern.
Gesundheit Nach Eklat um Rapper T.I.: Expertinnen verurteilen Hymentests als "unethisch" Dass US-Rapper T.I. das Jungfernhäutchen seiner Tochter regelmäßig untersuchen lässt, sorgt international für Wirbel. Nun melden sich Expertinnen zu Wort.
Gesundheit E-Zigaretten: Welche Folgen sie für das Herz haben könnten Nach einer neuen US-Analyse könnte es Folgen für die Herzgesundheit geben, deren Ausmaß derzeit aber noch nicht abgeschätzt werden kann.
Gesundheit Drogenkonsum: Warum die Risiken für Jugendliche besonders hoch sind Suchtforscherin Gabriele Fischer fordert mehr Prävention und warnt vor den Folgen von Substanzmissbrauch bei Minderjährigen.
Gesundheit „Darf man im Swingerclub noch rauchen?“ Am "Rauchfrei-Telefon" gibt es seit November deutlich mehr Anfragen zum Rauchstopp. Das Gastro-Rauchverbot wird als Hilfe empfunden.
Gesundheit Wie der Geruchssinn unsere Stimmung beeinflusst Wir riechen besser als wir denken, sagt Johannes Frasnelli. Im Interview erzählt der Neurowissenschafter, was er damit meint.
Gesundheit Wie Physikalische Medizin Schmerzen erfolgreich behandelt Wissenschaftliche Studien zeigen: Die Wirkung von Elektrotherapien, Hautreiztherapien und mechanischen Verfahren ist vielfach vergleichbar mit jener von Medikamenten.
Gesundheit Warum Säuglingsnahrung ab 2020 weniger Eiweiß enthalten muss Die Mindestanforderungen werden erhöht: Weniger Eiweiß, mehr wichtige Fettsäuren. Was sich Experten noch gewünscht hätten.
Gesundheit Nachgewiesen: An feuchten Tagen spüren mehr Menschen Schmerzen Großes Forschungsprojekt weist eindeutig einen Zusammenhang nach. Eine große Rolle scheint der Luftdruck zu spielen.
Gesundheit Medizin-Mythen: Hilft Pinienrindenextrakt gegen Arthrose? Das Präparat soll die Struktur der Gelenksknorpel verbessern, versprechen Anbieter.