Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 439 440 441 ... 565
Symbolbild
Gesundheit

Covid-19: Bestimmt die Blutgruppe das Erkrankungsrisiko?

Studie der MedUni Graz bestätigt, dass Menschen mit der Blutgruppe Null seltener erkranken. Auf die Schwere der Erkrankung hat die Blutgruppe aber keinen Einfluss.
Antigen-Tests: Was die "Superspreader-Filter" können
Gesundheit

Antigen-Tests: Was die "Superspreader-Filter" können

Das Gesundheitsministerium hat dieses Nachweisverfahren für eine Infektion mit SARS-CoV-2 in seine Teststrategie aufgenommen. Die Schnelltests können viel, perfekt sind sie nicht.
Krebstherapien: Ärzte kritisieren bürokratische Hürden
Gesundheit

Krebstherapien: Ärzte kritisieren bürokratische Hürden

Umfrage unter 90 Ärzten zeigt: Der Verwaltungsaufwand ist groß, manche Therapie wird so verzögert.
Blutzuckermessungen geben Aufschluss.
Gesundheit

Prädiabetes belastet die Gesundheit mehr als gedacht

Die Vorstufe zu Diabetes muss behandelt werden. Mediziner empfehlen die Aufnahme des Hba1c-Wertes in die Vorsorgeuntersuchung.
Der C19 Antigen-Schnelltest ist sehr zuverlässig.
Gesundheit

Corona: Test-Center bietet medizinische Betreuung und Unternehmensberatung

Antigen-Schnelltest identifziert Erkrankte. Dazu entwickeln Experten Maßnahmenpakt für Unternehmen.
Husten hat vielfältige Ursachen.
Gesundheit

Kinder können bei chronischem Husten Folgeschäden erleiden

Die jungen Patienten müssen nach spätestens vier Wochen zum Arzt, um die Ursache zu klären und Lungenschäden zu verhindern.
Während der ersten Welle starben in Österreich knapp 668 Menschen.
Gesundheit

Erste Pandemiewelle: Coronavirus verursacht nicht nur Sars-CoV-2-Tote

Begleitumstände brachten teils zusätzliche, teils weniger Tote. In Österreich waren 668 von 930 Übersterblichkeitsfällen Corona-Opfer.
Test-Strategie: Start der Antigen-Tests in Österreich
Gesundheit

Test-Strategie: Start der Antigen-Tests in Österreich

Ergebnisse binnen 30 Minuten in Spitalsambulanzen, in Schulen sowie in Alters- und Pflegeheimen.
Covid-19: Ein Land trotzt dem Virus
Gesundheit

Covid-19: Ein Land trotzt dem Virus

Die Österreicher sind in der Coronazeit sensibler geworden: Sie achten mehr auf ihre Gesundheit, sorgen sich aber auch mehr.
Moderne Therapien erzielen gute Erfolge bei Krebserkrankung.
Gesundheit

Österreich: Zugang zu teuren Krebstherapien wird schwieriger

Bürokratische Hürden: Spitalserhalter treffen Entscheidung ohne Experten, kristisieren heimische Onkologen.
Coronavirus: US-Pharmakonzern unterbricht Medikamenten-Studie
Gesundheit

Coronavirus: US-Pharmakonzern unterbricht Medikamenten-Studie

Eli Lilly stoppt wegen Sicherheitsbedenken die Testung seines Anti-Corona-Mittels.
Umstrukturierungen reduzieren die Ansteckungsgefahr im OP-Saal.
Gesundheit

Corona-freie Krankenhauswege schützen Krebspatienten

Eigene sichere Zonen wirken bei chirurgischen Eingriffen lebensrettend, zeigt eine Beobachtungsstudie.
Wegen der Pandemie befürchten Impfskeptiker einen Impfzwang.
Gesundheit

Corona-Impfstoff: Wer ihn in Österreich als Erster bekommen soll

Gesundheitsministerium arbeitet an Impfstrategie. "Covid-Impfung wird Bürger nichts kosten", sagt Experte. Behörde: Zulassung in Europa nur, wenn Nutzen größer ist als mögliche Risiken.
Coronavirus: Intensivmediziner warnen vor Fehleinschätzungen
Gesundheit

Coronavirus: Intensivmediziner warnen vor Fehleinschätzungen

In Bezug auf Ressourcensituation für schwer erkrankte Covid-19-Patienten sehen Experten "keinen Grund für Entwarnung". Es gibt einen dringenden Appell, die Infektionszahlen nicht weiter steigen zu lassen.
Im November startet Österreichs erste Antikörperstudie
Gesundheit

Im November startet Österreichs erste Antikörperstudie

Im Rahmen der vierten Stichprobenstudie zur Erhebung der Dunkelziffer -Untersucht wird repräsentative Stichprobe von 5.000 Personen - Ergebnisse sollen Mitte Dezember vorliegen
Symbolbild: Frau beim Sport
Gesundheit

Wann Sie Sport machen sollten, um das Krebsrisiko zu senken

Durch Bewegung kann vermutlich bei Prostata- und Brustkrebs der Melatonin-Rhythmus zeitlich verschoben werden.
Mit diesen Maßnahmen kann ein zweiter Lockdown verhindert werden
Gesundheit

Mit diesen Maßnahmen kann ein zweiter Lockdown verhindert werden

Wenn die Bevölkerung Maßnahmen wie Abstandhalten mitträgt und auf Feiern verzichtet, kann ein Lockdown verhindert werden.
1 ... 439 440 441 ... 565

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times