WOHNKURIER Lokalaugenschein: München nimmt sich Wien als Vorbild In der bayrischen Hauptstadt nimmt der kommunale Wohnbau nur einen geringen Stellenwert ein. Im Kampf gegen hohe Mieten holt sich die Stadt auch Anleihen aus Österreich.
WOHNKURIER Bayern fordern: Mieten sechs Jahre einfrieren Initiative will Volksbegehren starten. 25.000 Unterschriften sind Voraussetzung
WOHNKURIER Handwerk: Aus alten Wiener Fliesen werden neue Möbelstücke Ein Besuch im Atelier von Benedicte Querton.
WOHNKURIER Überblick: Das war 2019 im Wiener Wohnbau Das sind die neuen Wohnprojekte, die in diesem Jahr in Wien fertiggestellt wurden.
WOHNKURIER Vergleich der Wohnbauförderung: Österreich ist deutlich besser Neue Studie: Mehr billige Mietwohnungen trotz geringerer öffentlicher Förderungen.
Serie GBV Innovativ Visionär in die Zukunft Zum 70. Jubiläum des Österreichischen Siedlungswerkes zieht Vorstand Michael Pech Bilanz und wagt einen Blick nach vorne.
Ausstellung Vom Schüler zum großen Meister Otto Prutscher war ein Ausnahmetalent und brillierte in Architektur, Design und Malerei.
Handwerk Alte Wiener Handwerkskunst: Wieder Lust auf Keramik Handgefertigtes Geschirr ist gefragt wie nie. Der KURIER hat Wiener Keramikerinnen bei ihrer Arbeit besucht.
WOHNKURIER Wien: Vor hundert Jahren war alles anders, oder? Mehr Platz, weniger Leute? Von wegen! 1910 lebten in Wien mehr als zwei Millionen Menschen.
Interview „Die Konflikte sind zurückgegangen“ Wohnservice Wien-Geschäftsführer Neundlinger über Projekte zum Thema generationenübergreifendes Wohnen.
Lebensfreude "Ich bin mit 23 Jahren ins Altersheim gezogen" Im Caritas-Haus St. Klemens können Studenten günstig wohnen. Im Gegenzug schenken sie Zeit.
Neuanfang Zu klein, zu groß, zu teuer? Ändern sich die Lebensumstände, betrifft das oft auch die Wohnsituation. Was dann?
Mediation Durchs Reden kommen die Leut (wieder) zam Wenn es einmal mit den Nachbarn schwierig wird, unterstützt wohnpartner, Probleme selbstständig zu lösen.
WOHNKURIER Porträt: 100 Jahre, 4 Männer und 26 Reisen Helene Kofr wurde am 2. Mai 1920 mitten ins rote Wien geboren. Ein Rückblick auf ein langes Leben.
WOHNKURIER Top-Banker rät: Mieten ist besser als kaufen Preisentwickung von Eigentum und Mieten in Östereich 2019.
Interview Wien bleibt jung und wächst, aber langsam Interview: Wiens Chefstatistiker und Volkswirt Klemens Himpele im Gespräch über die demografische Entwicklung der Bundeshauptstadt.
WOHNKURIER Füreinander da in Wien: Wohnen im Generationenverband Der Trend zum Miteinander- und Voneinander-Lernen wird im städtischen Wohnbau immer mehr nachgefragt. Ein "Dorf im Haus" wird mit Projekten wie dem "Generationenband" Wirklichkeit.