Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 2 3 4 ... 8
München
WOHNKURIER

Lokalaugenschein: München nimmt sich Wien als Vorbild

In der bayrischen Hauptstadt nimmt der kommunale Wohnbau nur einen geringen Stellenwert ein. Im Kampf gegen hohe Mieten holt sich die Stadt auch Anleihen aus Österreich.
Bayern fordern: Mieten sechs Jahre einfrieren
WOHNKURIER

Bayern fordern: Mieten sechs Jahre einfrieren

Initiative will Volksbegehren starten. 25.000 Unterschriften sind Voraussetzung
Handwerk: Aus alten Wiener Fliesen werden neue Möbelstücke
WOHNKURIER

Handwerk: Aus alten Wiener Fliesen werden neue Möbelstücke

Ein Besuch im Atelier von Benedicte Querton.
Überblick: Das war 2019 im Wiener Wohnbau
WOHNKURIER

Überblick: Das war 2019 im Wiener Wohnbau

Das sind die neuen Wohnprojekte, die in diesem Jahr in Wien fertiggestellt wurden.
Das Baugewerbe wurde von der Corona-Krise stark getroffen.
WOHNKURIER

Vergleich der Wohnbauförderung: Österreich ist deutlich besser

Neue Studie: Mehr billige Mietwohnungen trotz geringerer öffentlicher Förderungen.
Visionär in die Zukunft
Serie GBV Innovativ

Visionär in die Zukunft

Zum 70. Jubiläum des Österreichischen Siedlungswerkes zieht Vorstand Michael Pech Bilanz und wagt einen Blick nach vorne.
Vom Schüler zum großen Meister
Ausstellung

Vom Schüler zum großen Meister

Otto Prutscher war ein Ausnahmetalent und brillierte in Architektur, Design und Malerei.
Eine Zitronenpresse aus Keramik: von Anna Holly, Atelier Hollyaroh.
Handwerk

Alte Wiener Handwerkskunst: Wieder Lust auf Keramik

Handgefertigtes Geschirr ist gefragt wie nie. Der KURIER hat Wiener Keramikerinnen bei ihrer Arbeit besucht.
Wien: Vor hundert Jahren war alles anders, oder?
WOHNKURIER

Wien: Vor hundert Jahren war alles anders, oder?

Mehr Platz, weniger Leute? Von wegen! 1910 lebten in Wien mehr als zwei Millionen Menschen.
„Auf den Trend zur kleineren Wohnung wird Rücksicht genommen“, schildert Peter Neundlinger, Geschäftsführer von Wohnservice Wien.
Interview

„Die Konflikte sind zurückgegangen“

Wohnservice Wien-Geschäftsführer Neundlinger über Projekte zum Thema generationenübergreifendes Wohnen.
Jacky ist von der Wohnform begeistert. In St. Klemens hat sie schon die eine oder andere neue Freundin gefunden.
Lebensfreude

"Ich bin mit 23 Jahren ins Altersheim gezogen"

Im Caritas-Haus St. Klemens können Studenten günstig wohnen. Im Gegenzug schenken sie Zeit.
Gut leben, auch im Alter: Die Stadt Wien bietet zahlreiche Beratungesangebote und Förderungen an, um nochmal Durchzustarten
Neuanfang

Zu klein, zu groß, zu teuer?

Ändern sich die Lebensumstände, betrifft das oft auch die Wohnsituation. Was dann?
Konflikte lösen? So geht's: Mit professionellen Mediatoren
Mediation

Durchs Reden kommen die Leut (wieder) zam

Wenn es einmal mit den Nachbarn schwierig wird, unterstützt wohnpartner, Probleme selbstständig zu lösen.
Porträt: 100 Jahre, 4 Männer und 26 Reisen
WOHNKURIER

Porträt: 100 Jahre, 4 Männer und 26 Reisen

Helene Kofr wurde am 2. Mai 1920 mitten ins rote Wien geboren. Ein Rückblick auf ein langes Leben.
Wien: die Großstadt in Europa mit den moderaten Mietpreisen
WOHNKURIER

Top-Banker rät: Mieten ist besser als kaufen

Preisentwickung von Eigentum und Mieten in Östereich 2019.
Volkswirt Klemens Himpele
Interview

Wien bleibt jung und wächst, aber langsam

Interview: Wiens Chefstatistiker und Volkswirt Klemens Himpele im Gespräch über die demografische Entwicklung der Bundeshauptstadt.
Im Event-Raum gibt es nicht nur ein Bälle-Bad, sondern auch viel Platz zum Spielen und um Geburtstage zu feiern.
WOHNKURIER

Füreinander da in Wien: Wohnen im Generationenverband

Der Trend zum Miteinander- und Voneinander-Lernen wird im städtischen Wohnbau immer mehr nachgefragt. Ein "Dorf im Haus" wird mit Projekten wie dem "Generationenband" Wirklichkeit.
1 2 3 4 ... 8

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times