Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Motorsport Wintersport Tennis
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 2 ... 8
„Experimentierfeld eigenes Zimmer“
WOHNKURIER

„Experimentierfeld eigenes Zimmer“

Wohnpsychologin Barbara Perfahl über die Kreativität und Chaos im Jugendzimmer
Die Gewinner des wohnpartner-Nachbarschaftspreises gemeinsam mit wohnpartner-Bereichsleiterin Claudia Huemer (2. v. li.) & Wohnservice-Wien-GF Josef Cser (3. v. li.)
Engagement

Die stillen Helden der Nachbarschaft

Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums vergibt wohnpartner erstmalig den „Preis für gute Nachbarschaft“
Grün und unabhängig
WOHNKURIER

Grün und unabhängig

In der Käthe-Dorsch-Gasse im 14. Bezirk blickt ein Wohnbauprojekt in Richtung Zukunft
Prof. Simon Günther, Prof. Michael Obrist - TU Wien
Interview

„Die Wohnformen verändern sich“

Der neuerliche Lockdown verändert den Alltag und stellt Städte vor neue Herausforderungen. Welche Folgen hat die Krise für den Wohnbau, welche fürs soziale Leben? Zwei Experten im Gespräch
Ab sofort kann die Wiener Wohnbeihilfe auch online beantragt werden
Wohnbeihilfe

Wenn das Geld knapp wird

Steigende Mietpreise erschweren vielen Menschen den Zugang zu leistbaren Wohnungen. Daher gibt es für einkommensschwache Haushalte die Möglichkeit, Wohnbeihilfen zu beantragen
Eindrücke aus dem (Wohn-)Alltag in der Siedlung Siemensstraße
Ausstellung

Wohnen und Leben in der Nachkriegszeit

Eine original „Duplex-Wohnung“ wird zum Museum für sozialen Städte- und Wohnbau nach 1945
Auf dem Gelände des ehemaligen Sophienspitals entsteht geförderter Wohnraum inklusive eines Gemeindebaus Neu.
Offensive

Gute Aussichten für den Wohnbau

Mehr als 60 Prozent der Wiener Bevölkerung lebt in geförderten Wohnungen. Im internationalen Vergleich ein Spitzenwert. Mit Wohnbau-Initiativen will man erreichen, dass das so bleibt
Wer in Wien wohnt,  ist gut aufgehoben
WOHNKURIER

Wer in Wien wohnt, ist gut aufgehoben

Leistbarer Alltag: Der Gemeindebau in Wien bleibt eine Stärke der Hauptstadt
Innovative Wohnmodelle der Zukunft
Präsentationen

Innovative Wohnmodelle der Zukunft

Wie wohnen wir morgen? Antworten auf diese Frage gibt es bei der IBA Wien
Flexibel, gemeinsam aber individuell
WOHNKURIER

Flexibel, gemeinsam aber individuell

In ganz Wien entstehen neu Stadtquartiere mit besonderem Augenmerk auf innovative Wohnmodelle
Gerhard Gössinger und Doris Banner vom „Hauskunft“-Team: Die Experten helfen, Wiens Häuser zukunftsfit zu machen
„Hauskunft“

Die Sanierungsprofis wissen mehr

Die Serviceeinrichtung der Stadt Wien ist seit Oktober 2020 eine neue Anlaufstelle für alle, die ihre Häuser sanieren wollen – ob Einfamilien-, Mehrfamilien- oder Zinshäuser
Praktisch und lässig: Jugendzimmer mit viel Stauraum und schönen Details – zentrale Elemente sind Bett und Schreibtisch
Jugendzimmer

Wie eine Wohnung in der Wohnung

Für Jugendliche ist es das Zentrum der Welt: Hier dürfen sie so sein, wie sie wirklich sind. Und das spiegelt sich auch in der Raumgestaltung wider
Mit großer Leidenschaft Favoritnerin
WOHNKURIER

Mit großer Leidenschaft Favoritnerin

Wohnen in Wien ist ihre Herzensangelegenheit. Wir fragen bei Stadträtin Kathrin Gaál nach, wie die Entwicklungen im Wohnbau laufen und wie ihr persönlicher Wohntraum aussieht.
Mitarbeiter der Stadt Wien kommen nie ohne Vorankündigung und haben immer einen Dienstausweis.
WOHNKURIER

Vorsicht bei der Unterschrift

Sogenannte „Prozessfinanzierer“ versuchen, schnelles Geld zu machen – worauf zu achten ist.
Guter Rat ist nicht teuer
WOHNKURIER

Guter Rat ist nicht teuer

Kostenlose Soforthilfe bei Wohnproblemen jeglicher Art bietet die MieterHilfe der Stadt. Das sind aktuell die häufigsten Anfragen – und die dazu gehörenden Antworten.
Eine genaue Überprüfung der Mietvertäge zahlt sich immer aus.
WOHNKURIER

Beim Abschluss von Wohnungsverträgen auf der sicheren Seite

Die MieterHilfe hat ihr Service aktualisiert: Ab sofort gibt es zusätzlich zwölf neue Mietvertragsvorlagen zum Download.
„Wer im Gemeindebau lebt, kann was erzählen“
WOHNKURIER

„Wer im Gemeindebau lebt, kann was erzählen“

Stadtkult. Das Leben ist bunt im Wiener Gemeindebau und könnte vielfältiger nicht sein. Ein Blick hinter die Fassaden und Gespräche mit Menschen, die hier wohnen.
1 2 ... 8

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times