WOHNKURIER „Experimentierfeld eigenes Zimmer“ Wohnpsychologin Barbara Perfahl über die Kreativität und Chaos im Jugendzimmer
Engagement Die stillen Helden der Nachbarschaft Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums vergibt wohnpartner erstmalig den „Preis für gute Nachbarschaft“
WOHNKURIER Grün und unabhängig In der Käthe-Dorsch-Gasse im 14. Bezirk blickt ein Wohnbauprojekt in Richtung Zukunft
Interview „Die Wohnformen verändern sich“ Der neuerliche Lockdown verändert den Alltag und stellt Städte vor neue Herausforderungen. Welche Folgen hat die Krise für den Wohnbau, welche fürs soziale Leben? Zwei Experten im Gespräch
Wohnbeihilfe Wenn das Geld knapp wird Steigende Mietpreise erschweren vielen Menschen den Zugang zu leistbaren Wohnungen. Daher gibt es für einkommensschwache Haushalte die Möglichkeit, Wohnbeihilfen zu beantragen
Ausstellung Wohnen und Leben in der Nachkriegszeit Eine original „Duplex-Wohnung“ wird zum Museum für sozialen Städte- und Wohnbau nach 1945
Offensive Gute Aussichten für den Wohnbau Mehr als 60 Prozent der Wiener Bevölkerung lebt in geförderten Wohnungen. Im internationalen Vergleich ein Spitzenwert. Mit Wohnbau-Initiativen will man erreichen, dass das so bleibt
WOHNKURIER Wer in Wien wohnt, ist gut aufgehoben Leistbarer Alltag: Der Gemeindebau in Wien bleibt eine Stärke der Hauptstadt
Präsentationen Innovative Wohnmodelle der Zukunft Wie wohnen wir morgen? Antworten auf diese Frage gibt es bei der IBA Wien
WOHNKURIER Flexibel, gemeinsam aber individuell In ganz Wien entstehen neu Stadtquartiere mit besonderem Augenmerk auf innovative Wohnmodelle
„Hauskunft“ Die Sanierungsprofis wissen mehr Die Serviceeinrichtung der Stadt Wien ist seit Oktober 2020 eine neue Anlaufstelle für alle, die ihre Häuser sanieren wollen – ob Einfamilien-, Mehrfamilien- oder Zinshäuser
Jugendzimmer Wie eine Wohnung in der Wohnung Für Jugendliche ist es das Zentrum der Welt: Hier dürfen sie so sein, wie sie wirklich sind. Und das spiegelt sich auch in der Raumgestaltung wider
WOHNKURIER Mit großer Leidenschaft Favoritnerin Wohnen in Wien ist ihre Herzensangelegenheit. Wir fragen bei Stadträtin Kathrin Gaál nach, wie die Entwicklungen im Wohnbau laufen und wie ihr persönlicher Wohntraum aussieht.
WOHNKURIER Vorsicht bei der Unterschrift Sogenannte „Prozessfinanzierer“ versuchen, schnelles Geld zu machen – worauf zu achten ist.
WOHNKURIER Guter Rat ist nicht teuer Kostenlose Soforthilfe bei Wohnproblemen jeglicher Art bietet die MieterHilfe der Stadt. Das sind aktuell die häufigsten Anfragen – und die dazu gehörenden Antworten.
WOHNKURIER Beim Abschluss von Wohnungsverträgen auf der sicheren Seite Die MieterHilfe hat ihr Service aktualisiert: Ab sofort gibt es zusätzlich zwölf neue Mietvertragsvorlagen zum Download.
WOHNKURIER „Wer im Gemeindebau lebt, kann was erzählen“ Stadtkult. Das Leben ist bunt im Wiener Gemeindebau und könnte vielfältiger nicht sein. Ein Blick hinter die Fassaden und Gespräche mit Menschen, die hier wohnen.