Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Motorsport Wintersport Tennis
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 7 8
Y wie Yellow: Es werde gelb in der Wohnung
Wohnen

Y wie Yellow: Es werde gelb in der Wohnung

Wie man düstere Räume mit kleinen Wohnaccessoires und Tricks schnell aufhellen kann.
J wie Junges Wohnen: Generation Nesthocker
WOHNKURIER

J wie Junges Wohnen: Generation Nesthocker

Die erste Wohnung ist nicht leicht zu stemmen. WG-Zimmer suchen oder eine eigene städtische Wohnungen beziehen.
Freunde statt Eltern - So funktioniert das WG-Leben
WOHNKURIER

Freunde statt Eltern - So funktioniert das WG-Leben

Klappt es mit der geförderten Wohnung nicht, ist eine Wohngemeinschaft für viele junge Menschen eine gute Lösung.
M wie Mietpreise: Privatmieter wohnen immer teurer
WOHNKURIER

M wie Mietpreise: Privatmieter wohnen immer teurer

Privatwohnungen werden kostspieliger. Gefördertes Wohnen soll den Wucherpreisen Einhalt gebieten.
N wie Neubauleistung: Wo Wiens neue Viertel entstehen
WOHNKURIER

N wie Neubauleistung: Wo Wiens neue Viertel entstehen

Allein im Quartier Berresgasse in der Donaustadt sind rund 3.000 leistbare Wohnungen vorgesehen.
Auswahl: Was der Wiener Wohnungsmarkt zu bieten hat
WOHNKURIER

Auswahl: Was der Wiener Wohnungsmarkt zu bieten hat

Bei der Suche nach einer Bleibe beginnt die Verwirrung oft bereits bei den Begrifflichkeiten. Der KURIER erklärt.
v.png
WOHNKURIER

V wie Vereine: Spielplatz trifft Senioren-Wohnung

Immer öfter initiieren Baugruppen Wohnanlagen. Ein Projekt in Aspern bringt Jung und Alt zusammen.
F wie Frauen: Alleine, aber nicht auf sich gestellt
WOHNKURIER

F wie Frauen: Alleine, aber nicht auf sich gestellt

Mütter dominieren in der Gruppe der Ein-Eltern-Haushalte. Für sie entstehen nun eigene Wohnbauten.
Die Mieter der WBV-GPA-Anlage in der Lavaterstraße beziehen seit Dezember Sonnenstrom.
WOHNKURIER

Solarstrom vom eigenen Dach für Wiener Mieter

Eine der ersten Gemeinschafts-Fotovoltaikanlagen der Stadt versorgt 38 Mieter.
Z wie Ziele erreichen: Zwei Drittel müssen gefördert sein
WOHNKURIER

Z wie Ziele erreichen: Zwei Drittel müssen gefördert sein

Die jüngste Bauordnungsnovelle soll den sozialen Wohnbau ankurbeln. Wie das gelingen soll.
U wie Untermiete: Grenzen des Geschäfts mit dem Eigenheim
WOHNKURIER

U wie Untermiete: Grenzen des Geschäfts mit dem Eigenheim

Welche Formen der Vermietung der eigenen Wohnung gibt es rechtlich gesehen? Und sind sie im geförderten Wohnbau erlaubt?
O wie Oldie but Goldie: Neues Wohnen für Ältere
WOHNKURIER

O wie Oldie but Goldie: Neues Wohnen für Ältere

Senioren haben eigene Ansprüche an Wohnungen. Der WOHNKURIER stellt zwei Projekte vor.
L wie Lieber doch kaufen: Eigentumsoption im geförderten Wohnbau
WOHNKURIER

L wie Lieber doch kaufen: Eigentumsoption im geförderten Wohnbau

Wer das nötige Startkapital zur Verfügung hat, kann seine Mietwohnung kaufen - günstiger als auf dem freien Markt.
I wie Infrastruktur: Alles unter einem Dach - Arzt bis Pizza
WOHNKURIER

I wie Infrastruktur: Alles unter einem Dach - Arzt bis Pizza

Die Stadt Wien fördert belebte Erdgeschoßzonen – zum Beispiel im Sonnwendviertel.
E wie Events: Auf eine gute Nachbarschaft
WOHNKURIER

E wie Events: Auf eine gute Nachbarschaft

Grätzelfeste, gemeinsame Schachpartien und Flohmärkte fördern das Miteinander in der Nachbarschaft.
P wie Projekte: Wo Nachbarschaft großgeschrieben wird
WOHNKURIER

P wie Projekte: Wo Nachbarschaft großgeschrieben wird

Der Kapellenhof soll an die Qualitäten eines klassischen Wiener Gemeindebaus erinnern.
H wie Hitzefrei: Statt der Klimaanlage kühlt die Kletterpflanze
WOHNKURIER

H wie Hitzefrei: Statt der Klimaanlage kühlt die Kletterpflanze

Begrünte Fassaden sollen dazu beitragen, dass die Umgebung kühl bleibt. Wie sich das bewährt, wird in Breitenlee getestet.
1 ... 7 8

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times