Wien: die Großstadt in Europa mit den moderaten Mietpreisen

Wien: die Großstadt in Europa mit den moderaten Mietpreisen

© mRGB - stock.adobe.com/mRGB/stock.adobe.com

Chronik Wien WOHNKURIER

Top-Banker rät: Mieten ist besser als kaufen

Preisentwickung von Eigentum und Mieten in Östereich 2019.

10/06/2019, 03:00 AM

Eigentum um jeden Preis, davon rät Erste-Bank-Chef Peter Bosek ab. Ungewöhnlich klar äußerte sich der Banker kürzlich bei einer Pressekonferenz. Es sei schwierig, Wohnraum zu vernünftigen Preisen zu kaufen. Das zeigt auch eine repräsentative Umfrage, die Integral im Juni 2019 durchgeführt hat. Die Preise in Österreich steigen deutlich stärker als die Einkommen. Konkret sind die Häuserpreise seit 2008 fast dreimal so stark gestiegen wie das Haushaltseinkommen. Diese Entwicklung sei problematisch, betont Erste-Bank-Chef Peter Bosek. Denn für eine Eigentumswohnung mit 100 Quadratmetern zahle eine junge Familie mit zwei Kindern bald eine halbe Million Euro. Peter Bosek rät jungen Familien derzeit also, eine Wohnung zu mieten.

Ausnahme Wien

Wie viel Miete man in Österreich zahlen muss, hängt stark von der Region ab: Im Westen sind die mittleren Quadratmeterpreise derzeit bis zu dreimal so hoch wie im Osten Österreichs. Ausnahme ist die Stadt Wien: hier sind die Mietpreise im nationalen und internationalen Vergleich niedrig. Grund: die Wohnbaupolitik und der starke geförderte Wohnbau.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat