Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 3 4 5 ... 8
Viel Spaß hatten die Kinder des Kindergartens Rennbahnweg 52 und die Senioren der angrenzenden Casa Kagran bei der Rollstuhl-Bobby-Car-Ralley.
WOHNKURIER

Auf die Plätze, fertig, los!

In Wien gibt es zahlreiche Initiativen, die junge und alte Menschen zusammenbringen.
Zum 100-Jahr-Jubiläum: Eine Hommage an den Wiener Gemeindebau
WOHNKURIER

Zum 100-Jahr-Jubiläum: Eine Hommage an den Wiener Gemeindebau

Die Feiern zu Ehren des sozialen Wohnbaus in Wien gehen in den nächsten Wochen die Zielgerade.
In Österreich leben derzeit etwa 1.400 Einwohner, die bereits ihren 100. Geburtstag gefeiert haben. Tendenz steigend.
Lebensqualität

Selbstbestimmt durch den Alltag: Senioren-Wohngemeinschaften

Wenn man im Alter selbstständig und doch nicht alleine leben will, sind Senioren-Wohngemeinschaften eine gute Wahl.
Der sanierte Garten der BVA in der Josefstadt ist seit Dienstag für betriebsfremde Besucher geöffnet.
WOHNKURIER

In der Stadt: Die Natur-Oasen sollen mehr werden

Auf der Suche nach Grünraum drängen die Bezirke auf die Öffnung privater Parks und Gärten – für mehr Wiener Lebensqualität
Vollpension: Omas Kuchen als Erfolgsrezept
WOHNKURIER

Vollpension: Omas Kuchen als Erfolgsrezept

Das Generationencafé in der Schleifmühlgasse ist so beliebt, dass nun eine Zweigstelle kommen soll.
Wohnraum für die Generation „XYZ“
WOHNKURIER

Wohnraum für die Generation „XYZ“

Zu Hause ankommen. In Neu Leopoldau wird auf „Junges Wohnen“ gebaut. Zwei Projekte, ein gemeinsames Ziel.
Die unsichtbare Gefahr aus der Gastherme
WOHNKURIER

Die unsichtbare Gefahr aus der Gastherme

Mehr als 50 Mal rückte die Feuerwehr heuer in Wien bereits aus. Was Sie über Gasthermen und Klimageräte wissen müssen – und wie Sie Gefahren bannen.
Das Stadtlabor Gemeindebau öffnet Räume zur kulturellen Nutzung .
WOHNKURIER

Das Konzert der Vielen

Die Initiative "Stadtlabore" will die lokale Kultur in den Wiener Bezirken aufmischen.
Ist alles gewachsen, soll die Biotope-City in Zukunft in Grün erstrahlen.
WOHNKURIER

Je grüner desto kühler: Der aktive Wohnbau fürs Klima

Planung gekoppelt mit richtiger Begrünung – laut Experten der Weg, um die hohen Temperaturen in der Stadt zu senken.
Stadt fördert die erste Wohnung
WOHNKURIER

Stadt fördert die erste Wohnung

Unter 30-Jährige profitieren von der „JungwienerInnen-Aktion“, welche die Stadt Wien anbietet.
Rax, Schneeberg, Schneealpe und Hochschwab versorgen Wien.
WOHNKURIER

Das Wiener Wasser – ein wertvolles Gut

130 Liter braucht ein Wiener pro Tag und das in bester Qualität, wofür ist egal.
Gemeinsames Gartln verbindet
WOHNKURIER

Gemeinsames Gartln verbindet

Einblicke ins Grüne: Nachbarn schließen sich zusammen, um gemeinsam einen Garten zu pflegen.
Unter anderem stehen die MieterHilfe und die Wohnberatung Wien für Fragen bereit.
WOHNKURIER

Fragen zum Wohnen schnell beantwortet

Zum 19. Mal veranstaltet Wohnservice Wien die Messe, um Interessierten zu helfen.
Der Steg über den See in Aspern wird demnächst gebaut.
WOHNKURIER

Pritscheln und planschen in Wien

Ist es draußen heiß, sind Wasserstellen in der Stadt eine willkommene Abwechslung.
Ein (Daten-) Gebäude auf vier Säulen
WOHNKURIER

Ein (Daten-) Gebäude auf vier Säulen

Vielfalt als Standard. Die Sozialbau AG setzt im Wiener Großprojekt Berresgasse neue Maßstäbe im seriellen Bau.
Die Blocksanierung am Neubaugürtel.
WOHNKURIER

Den Bestand erhalten, die Qualität verbessern

Der Platz für Neubauten in der Stadt ist begrenzt, Sanierungen sind eine Alternative. wohnfonds_wien gibt Antworten.
Zurück auf den Teppich
WOHNKURIER

Zurück auf den Teppich

Im Trend. Naturmaterialien und feinste Handarbeit schaffen Kunstwerke für den Boden. Wir zeigen die schönsten Trends.
1 ... 3 4 5 ... 8

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times