Nachrichten-Überblick: Die wichtigsten Themen des Tages
Guten Morgen...
... aus dem KURIER-Newsroom. Wir melden uns an dieser Stelle mit den wichtigsten Themen des Tages.
Wenn Sie via Newsletter über die wichtigsten Entwicklungen zum Coronavirus informiert bleiben wollen, dann können Sie sich hier anmelden.
Was heute wichtig ist
-
"
Asylantenvirus": Scharfe Kritik an Nepp. Aktuell 1.705 Erkrankte in
Österreich, 13.316 Genesene. Lesen Sie alle Entwicklungen HIER in unserem LIVE-Ticker.
-
Leitartikel: And the winner is … Das
Virus könnte am Ende die wirtschaftliche Vormachtstellung der USA festigen, während in Europa nur moralisiert wird (mehr dazu hier).
-
Virologin zu niedriger Dunkelziffer: "Virus kann sich wieder ausbreiten“. "Nur" 0,15 Prozent der Bevölkerung infiziert. Schutzmaßnahmen seien weiter nötig, sagt
Judith Aberle von der Uni Wien (mehr dazu hier).
-
200.000 Neuinfektionen pro Tag? US-Dokument sorgt für Aufsehen. Ein internes Papier des Gesundheitsministeriums prognostiziert bis Juni massiv steigende Corona-Zahlen. Das Weiße Haus dementiert (mehr dazu hier).
-
Besuche im Seniorenheim: Plauderei im 15-Minuten-Takt. Nach Wochen der Corona-bedingten Isolation sind Besuche wieder erlaubt. Die Angehörigen müssen aber Regeln beachten (mehr dazu hier).
-
Faßmann: Erneute Schulschließung vor Sommer unwahrscheinlich. In der Zeit im Bild Spezial zieht Bildungsminister
Heinz Faßmann Resumee über den ersten Tag zurück an den Schulen (mehr dazu hier).
-
Tracing-App als Pflicht? Regierung widerspricht Kanzler-Beraterin. Leiterin von Denkwerkstatt Mei-Pochtler war in Interview vorgeprescht: "Jeder wird eine App haben" (mehr dazu hier).
-
Größere Internetausfälle in Teilen Österreichs. Am Montagabend kam es nach 19 Uhr zu regionalen Störungen bei dem Mobilfunkbetreiber Drei. Als möglicher Grund wurden Unwetter angegeben (mehr dazu hier).
-
Politiker machen vor, wie man sich (nicht) die Maske aufsetzt. Zuletzt plagte sich der belgische Justizminister mit dem Stück Stoff. Er ist aber beileibe nicht der einzige mit einer Masken-Panne (mehr dazu hier).
-
Skispringen: Neuer Trainerjob für Heinz Kuttin. Der 49-jährige Kärntner wird neuer Cheftrainer des französischen Herrenteams (mehr dazu hier).
- Samba, Jazz und Bollywood: Der Rhythmus ferner Länder. Reisen durch Musik: Eine Playlist, um den Rhythmus ferner Länder und Kulturen in den eigenen vier Wänden zu spüren (mehr dazu hier).
Wetter
Regnerisch und kühl: Im Bergland ist es heute meist bewölkt, es kann immer wieder regnen, oberhalb von 1400m auch schneien. Im Tagesverlauf verlagert sich der Schwerpunkt der Niederschläge von der Alpennord- an die Alpensüdseite. Ein paar kräftige Schauer sind auch im Südosten des Landes möglich.
Im Donauraum, im Mühl-, Wald und Weinviertel und im Nordburgenland regnet es nur stellenweise und kurz und zeitweise scheint hier auch die Sonne. Die Tageshöchsttemperaturen liegen bei 12 bis 20 Grad. Am wärmsten ist es dabei örtlich in Osttirol unter leichtem Föhneinfluss.
Was über Nacht passiert ist
Aus unserem PLUS-Angebot
Wir wünschen Ihnen einen guten Start in den Tag und halten Sie auf dem Laufenden.
Ihre KURIER-Redaktion
Kommentare