© allestoerungen.at

Chronik Österreich

Größere Internetausfälle in Teilen Österreichs

Am Montagabend kam es nach 19 Uhr zu regionalen Störungen bei dem Mobilfunkbetreiber Drei. Als möglicher Grund wurden Unwetter angegeben.

05/04/2020, 06:58 PM

Tausende Internetnutzer in Österreich klagten am Montagabend über Netzausfälle. Das betraf hauptsächlich Nutzer von Drei, wie auf dem Online-Störungsportal allestörungen.at, berichtet wurde. Auf dem Portal können User Verbindungsprobleme mit unterschiedlicher Soft- oder Hardware angeben.

Ab 19:16 Uhr meldeten viele Drei-Nutzer aus der Steiermark und Kärnten Internetprobleme. Gegen 19:30 waren dies demnach beinahe 4.000 Nutzer.

Knoten in der Steiermark ausgefallen

Auf KURIER-Anfrage erklärte Drei-Sprecher Tom Tesch, dass es sich dabei um Mobilfunkprobleme handelte. Ein Mobilfunkknoten östlich von Graz sei ausgefallen. Die Störung habe von 19:30 bis 20:20 bestanden und sei mit großer Sicherheit unwetterbedingt. Da es sich dabei um einen größeren Knoten handelte, seien auch mögliche verstärkte Ausfälle in Kärnten dadurch erklärbar.

Die Störung sei aber wieder behoben, so Tesch, das Netz müsste wieder verfügbar sein.

 

Vergangenen Montag kam es zu wesentlich größeren Netzausfällen. Nahezu zeitgleich berichteten Nutzer in mehreren Ländern von Problemen bei verschiedenen Netzanbietern. So berichteten etwa im Westen Deutschlands, in der Schweiz und in Großbritannien Millionen Nutzer von massiven Problemen.

In Österreich meldeten Tausende Magenta-Kunden, aber auch A1-Nutzer Internetstörungen.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat