Chronik | Niederösterreich | Krems
Im museumkrems gibt es ab April eine neue Ausstellung. Frauenpersönlichkeiten werden aus unterschiedlichen Perspektiven porträtiert.
Seit 100 Jahren setzt sich der Verein Soroptimist International für Frauen ein. Auch in Krems ist das Netzwerk tätig.
Die Petition gegen den Abbruch eines Hauses in der Kremser Innenstadt wurde 1.435 Mal unterzeichnet.
Chronik | Niederösterreich
Das Feuer konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Auch die angrenzenden Häuser wurden abgesichert.
Chronik | Österreich
Die Population ist in Österreich 2020 erstmals seit Jahren zurückgegangen.
Aufgrund der aktuellen Bestimmungen können die ersten Konzerte des Schlossklänge-Zyklus in Grafenegg nicht stattfinden.
Der Ausflug des Vogels nahm ohne Verletzungen ein Ende.
Am 26. März wird im museumkrems die Saison eröffnet. Frauen in Krems stehen im Mittelpunkt und können nun auch helfen.
NÖ verzeichnete im Vorjahr rund drei Millionen weniger Nächtigungen als 2019. Die Vorbereitungen für die kommende Saison laufen.
Der neue Zubau in Tulln um rund 11 Millionen Euro soll Heimat für forschungsaffine Unternehmen sein.
Kremser Gemeinderat beschließt, dass die Maria Grengg-Gasse zur Margarete-Schörl-Gasse wird.
Gezeigt wird ein Querschnitt der Werke der vergangenen Jahrzehnte.
Kinder und Jugendliche sollen bei Öffnungsschritten an erster Stelle stehen.
1.200 Personen waren bei Blutabnahme in Weißenkirchen. Robert Wagner von der DPU in Krems erklärt, warum die Studie gemacht wird.
Impfanmeldung für 80-Jährige startete; Unmut wegen geringer Kapazität.
Ab Montag kann man sich im Bezirk Krems schon um 7 Uhr in der Früh testen lassen.
Lea, David, Sophie und Paul: So heißen die Kinder, die im vergangenen Jahr in Krems geboren wurden.