Therapiehunde Rechnen und Schreiben mit dem Hund Für konzentriertes Arbeiten und ruhige Stimmung sorgen Therapiehunde im Klassenzimmer. Ein Lokalaugenschein.
Niederösterreich Secondhand-Spital für Afrika Mit Ausrüstung, die heimische Spitäler wegwerfen würden, stattet eine engagierte Dorfbevölkerung aus NÖ ein Spital in Nigeria aus.
Die Radfahrer wollen mitbestimmen Die Radfahrer wollen mitbestimmen Radler haben es oft schwer im städtischen Autoverkehr. Die Radlobby will das nun ändern und hofft auf gute Ideen.
Niederösterreich Bangen um den Gnadenhof Ein Notweg soll durch die Stallungen eines Gnadenhofs verlaufen. Man will kämpfen und droht notfalls mit Sitzstreik.
Lehrerin verbrannte hilflos Lehrerin verbrannte hilflos Trauer herrscht in der Volksschule Neidling. Lehrerin Franziska A. kam bei einem tragischen Unfall ums Leben..
Bürger unterschreiben für Brösel-Bad Bürger unterschreiben für Brösel-Bad 550 Menschen haben für eine Sanierung des Sommerbades unterschrieben. Die Kosten kennt man noch immer nicht.
Verein blitzt erneut bei Gemeinde ab Verein blitzt erneut bei Gemeinde ab 500 Menschen haben für die Rettung der Sportanlage unterschrieben. Trotzdem muss sie abgerissen werden.
Niederösterreich Neuer Glasbau statt altem „Stöckl“ Wie das umstrittene Bürgerzentrum im Park aussehen soll, steht nun fest. Über die Größe sollen die Bürger entscheiden.
Niederösterreich Einigung im Streit um den Kiesabbau Nach langen Verhandlungen haben sich Gemeinden und Kiesunternehmen nun über die westlichen Abbaugrenzen geeinigt.
Strom für windstille Nächte Strom für windstille Nächte Alle zehn Jahre steht das Kohlekraftwerk Dürnrohr 14 Wochen lang still. Der KURIER nutzte die Revision für einen Blick ins Innere.
Niederösterreich Traismauer sagt Nein zur Umfahrung Beide Umfahrungsvarianten haben die Bürger am Sonntag abgelehnt. Jetzt muss man über Alternativen nachdenken.
51 Einbrüche aus Langeweile 51 Einbrüche aus Langeweile Weil ihnen fad war, begaben sich acht Jugendliche auf große Diebestour. Jetzt klickten die Handschellen.
Niederösterreich Ybbs darf wieder frei fließen Nach Jahren der Befestigung will man der Ybbs wieder ihren Lauf lassen. Lebensraum soll entstehen, Überflutungen ausbleiben.
Niederösterreich Kreative Köpfe Kleine Unternehmen: Aus vier Ideen wurden innovative Produkte. Der KURIER hat Jungunternehmern über die Schulter geschaut.
Ein Garten voller Kostbarkeiten Ein Garten voller Kostbarkeiten Blumen waren in der Renaissance Schätze, der Garten ein Museum. Auf der Schallaburg soll es bald wieder so sein.
Niederösterreich Die Probe für den Lärmschutz Seit Herbst gibt es die Lärmschutzwände. Messungen sollen jetzt zeigen, ob die Maßnahme hält, was sie verspricht.
Niederösterreich 109 Waggons kamen unter den Hammer Manche Waggons werden renoviert und im Ausland weiter betrieben. Der Großteil ging aber an Schrotthändler.