Interview Telekom-Chef Arnoldner: "Es wird keine Mastenwälder geben" Der Konzern startet nächste Woche mit der neuen Mobilfunkgeneration 5G. Der Manager stellt sich gegen Verschwörungstheorien rund um das Thema.
Leitartikel Höhere Autosteuern bringen Klima nichts Die Mobilitätswende muss gelingen, ohne dabei den Konsumenten und der Wirtschaft zu schaden.
Wirtschaft Skoda-Vorstand: „Die meisten sind sofort von Elektroautos begeistert“ Die VW-Tochter steigt nun in den E-Markt ein. Vertriebschef Alain Favey sieht keine Gefahr der Kannibalisierung mit Schwestermarke VW.
Wirtschaft Aus für Opel-Motorenproduktion in Wien Aspern Bis zu 270 der noch knapp 900 Mitarbeiter werden im Sommer abgebaut. Nur die Getriebeproduktion bleibt erhalten.
Wirtschaft Chinesen fahren jetzt auch in Österreich mit Elektroautos vor Chinas Marktführer steigt zur Vienna Autoshow mit Traditionsmarke MG in Österreich ein. Auch Lagerhaus bietet neues JAC-Modell an.
Wirtschaft Immobilien-Kreditzinsen befinden sich auf Tiefststand Noch nie gab es Hypothekardarlehen günstiger. Zudem reichen bisweilen nur fünf Prozent Eigenmittelanteil.
Wirtschaft SUVs: Das umstrittenste Autosegment bleibt auf der Erfolgsspur Die sportlichen Geländewagen werden ihre Marktdominanz in den kommenden Jahren weiter ausbauen.
Wirtschaft Eine neue Nummer eins der teuersten Konzerne der Welt Sieger des EY-Rankings kommt weder aus den USA noch aus Asien. Europas börsennotierte Unternehmen verlieren weiter an Bedeutung.
Wirtschaft Bei Lufthansa droht zu Jahreswechsel ein großer Streik Ausgerechnet zu den verkehrsstärksten Tagen im Jahr will das Kabinenpersonal erneut die Arbeit niederlegen.
Wirtschaft Zwei Drittel der heimischen Industriekonzerne erwägen Jobabbau Laut Umfrage von contrast EY sind Unternehmen auf beginnenden Abschwung mangelhaft vorbereitet. Ein Drittel rechnet mit Umsatzrückgang.
ngen Star Wars: Die erfolgreichste Filmreihe nähert sich dem Ende Kommende Woche startet der letzte Teil der aktuellen „Star Wars“-Trilogie – als Finale eines einzigartigen Jahres für den Disney-Konzern.
Wirtschaft Warum der VW Golf die Nummer eins-Position verloren hat Zu den meistverkauften Autos in Österreich zählen vor allem Modelle von Volkswagen. Der Konzern bereitet sich auf die Elektro-Offensive vor.
Wirtschaft Kräftig steigende Mieten, aber Vermieter sehen davon nur wenig In Österreich legten die Wohnkosten stark zu. Mietpreisbremsen sind laut Experten die falsche Antwort.
Meinung Glyphosatverbot: Wenn die Politik dem Recht folgen muss Das von der Kanzlerin auf Eis gelegte Gesetz ärgert Parlamentarier. Dabei haben sie die Misere selbst zu verantworten.
Serie Lehre mit Zukunft Ehrung für Österreichs junge Fachkräfte Bundespräsident empfing heimische Teilnehmer bei den Berufsweltmeisterschaften World Skills. Einer davon, Nikolaus Walther, spricht über seine Erfahrungen.
Wirtschaft Wann der weltweite Automarkt die Talsohle erreicht Heuer gab es den größten Rückgang seit 20 Jahren. Der Handelskrieg hat vor allem den chinesischen Absatz nach unten gedrückt.
Wirtschaft EU gibt grünes Licht für österreichisches Glyphosatverbot Das Gesetz kann wie geplant mit Anfang des kommenden Jahres in Kraft treten. Lob und Kritik am Vorgehen Brüssels.